

Altra Timp 4
Der Altra Timp 4 ist für Holger der perfekte Schuh für ganz lange Läufe. Hier
Diese leichte und auf schnelle Läufe bzw. Rennen konzipierte Weste soll es möglich machen, ein Mindestmaß an Trinken, Essen und Ausrüstung mitzuführen.
Nachhaltigkeit
Keine Angaben seitens des Herstellers. Jedoch BPA-freie Trinkblase und Softflask.
Kurze Beschreibung
Diese leichte und auf schnelle Läufe bzw. Rennen konzipierte Weste soll es möglich machen, ein Mindestmaß an Trinken, Essen und Ausrüstung mitzuführen.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Wunjo Racevest wird vom norwegischen Händler in schickem Blau und Grau geliefert. Es gibt sie noch in diversen anderen Farben sowie unter anderen Namen, Hersteller ist in allen Fällen eine chinesische Firma. Der Lieferumfang umfasst eine 1,5-l-Blase und in unserem Fall zum Testen noch eine Softflask mit und ohne Mundstückverlängerung. Die Verarbeitung ist tadellos, keine abstehenden Fäden oder losen Enden an den Nähten. Vor allem die weiche Haptik des gesamten Rucksacks ist sehr angenehm. Es riecht auch nichts und die Blase sowie die Softflasks sind einwandfrei gearbeitet.
Passform und Tragekomfort
Da die Weste ein Unisexmodell ist und entsprechend viel Platz zum Anpassen bietet, passt die Racevest unserem Tester nach ein paar Handgriffen einwandfrei. Das weiche Material schmiegt sich förmlich an den Körper und trägt sich sehr angenehm. Es drückt oder reibt nichts beim ersten Trageversuch. Aufgrund der weiten Verstellmöglichkeiten sollten auch Läufer mit normalerweise Tragegrößen L bzw. XL keine Probleme haben.
Taschenkonzept und Details
Das große Hauptfach auf dem Rücken besteht aus einer Halterung für die Trinkblase und eben dem großen Stauraum für eine bis zu 2 l große und gefüllte Blase. Befestigt wird diese mit einer Kletthalterung am oberen Ende. Der Trinkschlauch kann unten seitlich rechts, links oder oben zur Schulter hin herausgeführt werden, je nach Vorliebe. Das Hauptfach kann mit zwei Haken und Ösen zumindest so an den Körper verschlossen werden, dass die Gefahr, dass etwas herausfällt deutlich minimiert wird. Ganz verschließen kann man das Fach nicht. Am Hauptfach im unteren
Drittel ist eine Netztasche angebracht. Da passt ganz locker ein Erste-Hilfe-Set oder alternativ eine Regenjacke rein. Wer beides in sehr kleiner Form besitzt, bekommt das sogar zusammen rein. (siehe Bild) An den Seiten des Hauptfachs sind vier reflektierende Schlaufen angebracht, welche mit Gummizugband (nicht enthalten) oder ähnlichem noch als zusätzlicher Stauraum gewonnen werden können.
An der Frontseite sind rechts und links verschiedenste Taschen sowie Schlaufen zum Durchführen des Trinkschlauchs angebracht. Auf der rechten Seite befindet sich auf Höhe des Schlüsselbeins eine kleine Tasche etwa für Geld/EC-Karte oder Autoschlüssel etc., verschlossen wird diese mit einem durchgängigen Klett. Darüber bzw. davor ist ein kleines durchsichtiges Fach für die persönlichen Daten (Notfallangaben etc). Im unteren Teil der rechten Seite ist eine mit Reißverschluss verschließbare Tasche für Handy/Smartphone angebracht und darüber eine Netztasche für Riegel/Gels oder ähnliches.
Auf der linken Seite ist die identische Tasche in gleicher Höhe wie rechts angebracht. In die große Tasche im linken unteren Teil passt auch gut eine 700-ml-Softflask, idealerweise eine 500-ml-Flask und davor in die Netztasche noch Gels oder Riegel.
Die Brustgurte werden mit kleinen Schnallenverschlüssen angepasst. Der obere der beiden Gurte ist ein elastisches Band, der untere Gurt ist wie die seitlichen nicht elastisch. Die Brustgurte sind zusätzlich noch in der Höhe stufenlos verstellbar.
Auf dem Trampelpfad
Unterwegs passt erstaunlich viel in die 2l Racevest. Mit etwas Packgeschick passt die mitgelieferte und jetzt voll gefüllte 1,5-l-Blase, eine Regenjacke, Mütze, Handschuhe, Buff, Erste-Hilfe-Set, Handy, Autoschlüssel, WeSpot, 2 Riegel, 2 Gels und eine Tüte Trail Mix rein. Dabei drückt nichts und es wackelt vor allem auch nichts. Den Trinkschlauch legte unser Tester mal oben über die Schulter und mal an der Seite zur Front, klappte beides, ist also folglich Geschmackssache. Das Füllen der Blase klappt, ohne sie ausbauen zu müssen. Die problemlose Handhabung kann man leider von den Softflask nicht behaupten, das Öffnen und Schließen klappt nur schwerlich unterwegs und trieb unseren Tester schier in den Wahnsinn. Dafür hielten aber alle tadellos dicht. Es empfiehlt sich allerdings, wie bei eigentlich allen Laufwesten oder Rucksäcken, wichtige Utensilien entsprechend wasserdicht mit Packsäcken oder entsprechenden Hüllen zu verpacken.
Die Wunjo X2 Race ist eine gelungene und vor allem günstige Alternative zu den bekannten Marken mit vergleichbaren Produkten, wenngleich nicht die leichteste auf dem Markt. Sie fasst erstaunlich viel und im Lieferumfang ist sogar eine 1,5-l-Blase enthalten.
Der Altra Timp 4 ist für Holger der perfekte Schuh für ganz lange Läufe. Hier
Die Trelino Evo S ist eine formschöne und qualitativ hochwertige Trenntoilette für den Einsatz im
Das Triggerdinger Double Dude und Sticky Trigger Set sind zwei tolle Produkte, um Verspannung zu
Der Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem
Der Gregory Targhee FT 35 ist ein Rucksack für Skitouren Geher, da Björn das aber
Die APEX 2 wurde innerlich und äußerlich einem tiefgreifenden Update unterzogen. Mit der APEX 2
Der Osprey Duro 6 ist eine leichte, moderne und flexible 6-Liter-Laufweste mit einem Trinkblasenfach und
Die Mountain Hardwear Kor Air Shell Warm Jacket ist eine extrem leichte Jacke mit einer
Der deuter Jaypack 34+ Fotorucksack ist ein sehr großer Fotorucksack, welcher sich auch komplett beladen
Das CAT 35 Smartphone ist ein äußerst robustes und stabiles Gerät. Klein ist es nicht
Die adidas Terrex Trailrunning-Weste, ist eine leichte Trailrunning-Weste mit Parley Ocean Plastic. Sechs Taschen bieten
Ein wasserdichter Trailrunning-Schuh mit recycelten Materialien, atmungsaktivem GORE-TEX Futter und der grob profilierten Außensohle aus
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?