

LifeStraw Squeeze Bottle with Filter
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Mit der Sports Compression Knee Support von Bauerfeind Sports bekommt Björn beim Trampelpfadlaufen die nötige Unterstützung. Die Bandage ist super leicht und angenehm zu tragen. Das Gestrick aus Hightech-Microfaser sorgt für eine deutlich spürbare Kompression, die mir eine super Stabilität liefert. Auch wenn eine Bandage keine Dauerlösung ist, bin ich aktuell sehr froh, dass ich darauf zurückgreifen kann.
Nachhaltigkeit
Keine besonderen Angaben
Kurze Beschreibung
Die Sports Compression Knee Support fördert durch moderate Kompression die Tiefenwahrnehmung im Kniegelenk. Die Sportbandage umschließt das Knie nahtlos, liegt passgenau auf der Haut an und fördert die Durchblutung der umliegenden Muskulatur. Bewegungen des Knies können dadurch besser wahrgenommen und das Risiko von Verletzungen minimiert werden. Das Gestrick aus Hightech-Mikrofaser bildet ein feines Netz aus luftigen Maschen: Es ist atmungsaktiv und temperaturregulierend. An der Patella und in der Kniekehle sind Komfortzonen mit reduzierter Kompression in das Gestrick eingearbeitet. Diese entlasten die empfindlichen Bereiche gezielt und das Knie kann langen Belastungen besser standhalten. Zwei hautfreundliche Haftzonen am oberen und unteren Rand sorgen für einen positionssicheren Sitz, sodass die Kniebandage beim Sport nicht verrutscht. Gleichzeitig gewährleistet sie maximale Bewegungsfreiheit. Die richtige Größe der Sports Compression Knee Support wird anhand des Umfangs knapp unterhalb der Kniescheibe bestimmt. Gefertigt wird die Kniebandage unter höchsten Qualitätsstandards in Deutschland.
Warum nutzt Björn eine Bandage?
Björn hat in den letzten 1 – 2 Jahren immer mal wieder mit seinem linken Knie ein Thema. Daher testete er vor einem Jahr schon die Knee Support Bandage ( Link zum Testbericht ). Die Bandage gab ihm Stabilität und so die nötige Sicherheit auf dem Trampelpfad. Er setzte sich nicht permanent, das wäre auch sicherlich der falsche Weg. Daher möchten wir hier auch erwähnen, dass man sich nicht einfach eine Bandage zulegen soll, sondern vorher einen Arzt oder Orthopäden aufsuchen soll, um Spätfolgen zu vermeiden.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die Sports Compression Knee Support ist im Vergleich zur Knee Support Bandage deutlich leichter und besitzt keine Pelotte für die Kniescheibe. Das Gestrick aus Hightech Microfaser wirkt sehr hochwertig und fühlt sich zudem angenehm weich an. Die Bandage ist als Unisex in 4 Größen und 5 Farben erhältlich.
Passform und Tragekomfort
Die Größenwahl war bei Björn recht einfach – XL. Zur richtigen Größenbestimmung misst man bei leicht gebeugtem Knie das Umfangsmaß kurz unterhalb der Kniescheibe und wählt dann an Hand der Tabelle seine Größe.
S = 29 – 32 cm
M = 32 – 37 cm
L = 37 – 42 cm
XL = 42 – 48 cm
Größe XL passte Björn gut, eng genug, dass man beim Anziehen schon ziehen musste, aber nicht so eng, dass es unangenehm war. Die Sports Compression Knee Support Bandage ist im Prinzip wie ein Kompressionssocken, nur eben für das Knie. Nachdem Björn die Bandage in Position hatte, spürte er die unterstützende Wirkung der “Seamless Compression Technology” schon angenehm deutlich. Im direkten Vergleich zur Knee Support Bandage ist die Sports Compression Knee Support aber deutlich unaufdringlicher, da sie auch kleiner ist.
Auf dem Trampelpfad
Die ersten Läufe mit der Sports Compression Knee Support fanden im Winter statt, also musste die Bandage unter die langen Lauftights. Das war problemlos möglich und dadurch, dass die Bandage so dünn war, sah man diese auch nicht. Hier sieht Björn im Vergleich zur Knee Support Banage schon einen deutlich Vorteil, denn diese kann man nur über die Lauftight anziehen, da sie deutlich dicker ist. Schon auf den ersten Metern Trampelpfad spürte unser Tester die Unterstützung im Knie, zwar nicht so stark wie mit der Knee Support, aber dennoch deutlich spürbar. Gerade wenn es auf technische Trail bergab ging, gab die Bandage Björn ein sicheres Gefühl, was zu mehr Lauffreude führte. Die Sports Compression Knee Support Bandage wurde bei Läufen zwischen 2 und 3 Stunden benutzt und auch bei längeren Biketouren. Durch die beiden Haftzonen am oberen und unteren Ende verrutschte die Bandage keinen Millimeter. Und durch das hautfreundliche Material gab es nach dem Ausziehen auch keine Nebenwirkungen. Ob die Bandage im Sommer atmungsaktiv sein wird, muss sich noch zeigen, aber das Material macht zumindest einen recht atmungsaktiven Eindruck.
Mit der Sports Compression Knee Support von Bauerfeind Sports bekomme ich beim Trampelpfadlaufen die nötige Unterstützung. Die Bandage ist super leicht und angenehm zu tragen. Das Gestrick aus Hightech-Microfaser sorgt für eine deutlich spürbare Kompression, die mir eine super Stabilität liefert. Auch wenn eine Bandage keine Dauerlösung ist, bin ich aktuell sehr froh, dass ich darauf zurückgreifen kann.
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Der Asics GEL-Trabuco 11 kommt in seiner insgesamt 11ten Version und bietet nach wie vor
Wir bekamen den Osprey Hikelite LITE 18 in der Farbe Escapade Green, was Ina sehr
Die eingerollte Nordisk Ven 2.5 liegt angenehm locker im Packsack und lässt sich ohne Probleme
Beim Nordisk Passion Three handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der zur Yeti-Kollektion gehört und
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein Trailrunningschuh der neuen Summit Series und
Der Falke Damen Sport BH Rundhals mit maximalem Halt und Schaumstoffpolsterung garantiert beste Unterstützung bei
Die traileye ng pro von evil eye ist eine Sportbrille für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Evil eye
Beim Big Sidewinder SL 35 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der extra für Seitenschläfer
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?