

Skinfit Kailua Bra Top
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem unschlagbaren Preis. Er bietet einen erstaunlich guten Sitz, sehr viele Taschen und lässt sich durch die Seitengurte gut fixieren. Lediglich die Trinkblase wirkt billig und das Mundstück muss immer verschlossen werden, da es sonst tropft.
Decathlon hat das Ziel, gemeinsam mit Sportlern die Zukunft auf unserem Planeten lebenswert zu gestalten. Dieses Ziel kann nur gemeinsam erreicht werden und daher achtet Decathlon auf faire Arbeitsbedingungen und Löhne. Alle Partner von Decathlon müssen den Code of Conduct unterzeichnen. Zudem wird bei Decathlon an der Reduzierung der CO2-Intensität gearbeitet. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://einblicke.decathlon.de/nachhaltigkeit/index.html
Der Rucksack besitzt Laschen zum Befestigen der Evadict-Stocktasche, damit du deine Stöcke bequem tragen kannst, auch wenn die Weste gefüllt ist. Durch dieses einfache und clevere System kannst du deine Stöcke nehmen und wieder ablegen, so wie es dir passt. Ideal auf Touren mit sehr technischen Trailabschnitten! Platz für eine Trinkblase á 2 Liter im Rückenbereich (inklusive und mit einem Haken zu befestigen) und 2 Taschen vorne für Flaschen á 500 ml. So kannst du bis zu 3 Liter Wasser mitnehmen. Geht man davon aus, dass Trailläufer im Schnitt 500 ml Wasser pro Stunde trinken, kannst du für 6 Stunden Flüssigkeit mitführen. So bist du selbst bei Ultratrails bestens versorgt!
Evadict ist die Hausmarke von Decathlon und der Trail Rucksack Ultra 15 soll nun auch für Trailläufer, die länger unterwegs sind, alles bieten, was man braucht. Beim Preis kann der Rucksack schon mal ein Zeichen setzen, liegt dieser bei “nur” 79 € und das inkl. Trinkblase. Da liegen andere Vergleichsmodell deutlich über 130 € und das teilweise ohne Trinkblase. Der Rucksack macht auf Björn einen sehr guten ersten Eindruck. Das Material fühlt sich angenehm an, besonders beim luftigen Mesh am Rückenteil merkt man kaum einen Unterschied zu anderen namhaften Herstellern. Klasse ist auch das flexible und dehnbare Material an der Seite. Erst beim genauen Hinsehen fallen Björn kleine Dinge in der Verarbeitung auf. Ganz markant fällt das bei der Trinkblase auf. Den Schlauch kann man nicht per Klicksystem von der Blase lösen und auch der Schlauch selbst wirkt recht billig. Das Mundstück hingegen ist wieder gut, allerdings findet Björns es zu groß. Die Nähte am Rucksack sind ok.
Den Evadict Laufrucksack gibt es in 3 Größen. Die Zentimeterangabe entspricht des Taillenumfang in Höhe vom Bauchnabel:
XS/S: 62 bis 72 cm
M/L: 73 bis 83 cm
XL: 84 bis 99 cm
Björn wählte aufgrund seiner Größe von 2 Metern natürlich XL. Der Rucksack passte zwar, hätte aber gerne ein bisschen größer sein dürfen. Die Passform war ok, was Björn aber sofort störte, waren die drei Verschlussriemen an der Front. Da man diese aber flexibel in der Höhe verstellen und auch entfernen kann, wurde einer entfernt und die anderen beiden angepasst. Sollte einem der Rucksack zu weit sein, oder wenn man ihn etwas straffer haben möchte, lässt sich dies über zwei Seitengurte individuell anpassen. Gerade wenn der Rucksack schwerer beladen ist, erweist sich das als sehr hilfreich. Der Tragekomfort beim Evadict Laufrucksack ist erstaunlich gut.
Der Evadict Laufrucksack Ultra 15 L hat ein großes Hauptfach, das sich seitlich von links komplett öffnen lässt. In diesem Fach gibt es eine zusätzliche Reißverschlusstasche für Geld, Ausweise, etc. und ein weiteres Einschubfach. Auf der rechten Seite der Front gibt es noch zwei kleiner Reißverschlussfächer. Björn dachte erst, wofür diese extra Taschen gut sein sollten, aber im Test erwiesen sich diese als gute Lösung. Zum einen hatte man schnell Zugriff und zum anderen konnte man so sein Equipment gut organisieren. Am Abschluss ist dann noch ein großes Meshfach mit Zugriff von zwei Seiten. Dieses Fach ist ideal für Jacken, da man an dieses Fach problemlos rankommt, ohne den Rucksack absetzen zu müssen. Ergänzt wird das große Meshfach dann noch durch zwei seitliche Mesh-Fächer oberhalb der Hüfte.
An der Vorderseite hat der Laufrucksack insgesamt 8 Fächer, hier sollte man also problemlos alles gut organisiert verstauen können. Wie schon beim Laufgürtel von Evadict ( Link zum Testbericht) , hat auch der Rucksack eine wasserdichte Tasche für Handys. Diese sollten aber auch hier noch größer als 15 cm sein. Björns S22 Ultra passt zwar irgendwie rein, aber nur mit viel Mühe und Drücken. Im Test wurde diese Tasche dann überwiegend für den Autoschlüssel benutzt. Über der Handytasche ist ein Fach für eine Flasche, hier muss man aber klar entscheiden, was man will. Handy und Flasche ist nur schwer möglich. Am Schultergurt der rechten Seite sind dann zwei unterschiedlich große Mesh-Taschen. Ideal für Flaschen geeignet. Leider fehlt hier auf beiden Seiten ein Gummiband zur Fixierung der Flasks. Die restlichen vier Taschen an der Front sind dann im unteren Bereich und ideal für Riegel, Gels etc. geeignet. Zwei dieser Taschen haben zudem einen Klettverschluss, hier braucht man also keine Angst haben, etwas zu verlieren. Zum Verstauen der Stöcke gibt es links und rechts an den Schultergurten vier Schlaufen.
Vorm ersten Lauf verschafft Björn sich erst nochmal einen Überblick über die vielen Taschen und Verstaumöglichkeiten. Da das Handy leider nicht in die dafür vorgesehene wasserdichte Tasche passte, musste sie in die Tasche, die eigentlich für eine Flask gedacht war. In die wasserdichte Tasche kam der Autoschlüssel. Die goPro kam links in eine Fronttasche mit Klettverschluss und ein Riegel auf die andere Seite. Die Trinkblase wurde dann erstmal deutlich gekürzt, da unser Tester es nicht mag, wenn an der Brust zu viel Schlauch rumhängt. Auf die Schlauchbefestigung mittels des Magnetclips wurde bewusst verzichtet, da man dafür den Schlauch von links nach rechts über die Brust führen muss. Am Rücken wurden noch eine Jacke, ein Stativ und eine Trinkblase verstaut. So ging es dann auch die ersten Runden. Ein Nachjustieren über die Seitengurte funktioniert erstaunlich gut, ohne dass der Rucksack ausgezogen werden musste. Und der Sitz war danach deutlich straffer, was sehr gut gefiel. Auf dem Trampelpfad machte der Rucksack so ziemlich alle Bewegungen problemlos mit und auch das Material zeigt bis jetzt noch keinerlei Abnutzung oder Risse. Die Trinkblase lässt sich über einen Drehverschluss öffnen und schließen. Das Verschließen ist hier auch sehr zu empfehlen, da der Verschluß im geöffneten Zustand nicht dicht ist und leicht tropft. Die Stockhalterung hat Björn im Test auch probiert, er fand die Position im Achselbereich unangenehm und hat sie dann lieber im Hauptfach transportiert. Auch voll beladen mit voller Blase, Flask, Handy, goPro und diversem Equipment lag der Rucksack äußerst gut an und ein Wackeln wurde kaum wahrgenommen.
Der Decathlon Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem unschlagbaren Preis. Er bietet einen erstaunlich guten Sitz, sehr viele Taschen und lässt sich durch die Seitengurte gut fixieren. Lediglich die Trinkblase wirkt billig und das Mundstück muss immer verschlossen werden, da es sonst tropft.
Lena erhält das Kailua Bra Top von Skinfit in der Farbe dunkelrot geliefert und findet
Der Vaude Selun 1300 Syn ist ein leistungsfähiger Kunstfaser-Schlafsack für niedrige Temperaturen. Vaude hat beim
Bereits beim Auspacken wirkt das Shirt gut und hochwertig verarbeitet – und es riecht kaum.
Das Skinfit Infinito Bergamo Shirt steht in den Farben coffee bean und wild plum zur
Der Asics METAFUJI TRAIL ist der schnellste Trailrunningschuh der Marke Asics und ermöglicht dir maximale
Für Wintercamper, Vanlifer und Outdoor-Abenteurer, die keine Kompromisse eingehen wollen, ist dieser Schlafsack eine absolute
Falke liefert mit diesen drei Funktionsshirts erstklassige Qualität für verschiedene Wetterbedingungen. Das Wool Tech Light
Der Scott Kinabalu 3 ist ein vielseitiger Trailschuh, der besonders auf Forstwegen und gemäßigten Trails
Der Icebug Arcus 2 RB9X GTX ist ein komfortabler und gut gedämpfter Laufschuh, der sich
Die Black Diamond Distance Carbon FLZ haben im Test auf ganzer Linie überzeugt. Besonders beeindruckend
Die FUJITRAIL™ WATERPROOF-Jacke ist eine der fortschrittlichsten Jacken in der ASICS-Laufkollektion. Mit der hochfunktionalen Laufjacke
Hier treffen Technologie, Style und Komfort aufeinander. Diese Adidas Sonnenbrille wurde speziell für den Wettkampf
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?