

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Der Speedgoat 5 ist für anspruchsvolle Trails gemacht und wurde diese Saison von der Außensohle bis zu den Schnürsenkeln komplett neu aufgelegt. Mühelos eroberst du dank Vibram®-Megagrip mit griffigen Stollen jeden Trail.
Über die Firmennachhaltigkeit lässt sich leider nichts finden.
Der Hoka Speedgoat 5 ist für anspruchsvolle Trails gemacht und wurde diese Saison von der Außensohle bis zu den Schnürsenkeln komplett neu aufgelegt. Mühelos eroberst du dank Vibram®-Megagrip mit griffigen Stollen jeden Trail und verlierst auch auf losem Boden den Boden nicht unter den Füßen.
Lasst uns zum Einstieg mal die Neuerungen bzw. Änderungen im Gegensatz zum Speedgoat 4 aufzeigen. Die Sohle ist immer noch eine Vibram Megagrip, aber die Stollen wurden etwas geändert, ein Update der Verbundstoffe an der Zwischensohle sowie andere Material-Updates führen zu einer leichten Gewichtsreduktion (14 g) und die Oberkonstruktion bietet laut Hersteller jetzt mehr Platz und mehr Komfort. Ansonsten ist die Verarbeitung top und der erste Eindruck wirkt wieder “klobiger”, als er ist. Dazu später mehr. Farblich gab es einige Updates und es gibt auch den Speedgoat 5 in vielen unterschiedlichen Farben.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Den Hoka Speedgoat 5 gibt es in der “Normalen” und in der “Weit” Ausführung. Wir haben die normale Ausführung getestet. Die Passform ist sehr gut, man schlüpft rein und der Fuß fühlt sich wohl. Die Schnürung ist klassisch und es gibt keine Möglichkeit, die Schnürsenkel zu verstauen. Dafür aber halten die Schnürsenkel auch ohne Doppelknoten sehr gut und ein Nachschnüren unterwegs war bei uns nicht notwendig.
Dass der Speedgoat 5 jetzt noch mehr Komfort und Platz bieten soll, können wir nicht direkt bejahen, aber vielleicht fällt das Läufern mit breiten Füßen eher auf. Fakt ist aber, dass der Schuh ausreichend Platz bietet und trotzdem für Läufer mit normalen und schmalen Füßen geeignet ist.
Bei den Laufeigenschaften wirkt er wesentlich dynamischer, als er aussieht. Das Abrollverhalten ist klasse und er macht auch schnelle Lastwechsel super mit, ohne dabei schwammig zu wirken. Lediglich auf schmalen und anspruchsvollen Trampelpfaden ist sich der Schuh aufgrund seines voluminösen Aufbaus selbst im Weg.
Wenn man eine Dämpfung als ausgeprägt bezeichnen kann, dann die des Hoka Speedgoat 5. Wobei wir keinen Unterschied zum Speedgoat 4 feststellen können. Er schluckt alles weg und gibt einem nur noch wenig direkte Rückmeldung. Die Protektion schützt den Fuß, was gerade bei Geröll klasse ist.
Hier zeigt sich die Vibram-Sohle von ihrer besten Seite, denn auch auf nassem Untergrund packt sie gut zu. Trotz der sehr ausgeprägten Dämpfung wird man stabil im Schuh gehalten und hat durch die geringere Sprengung nicht das Problem zu kippen.
Der große Vorteil von dem Speedgoat 5 ist für Holger aber die Veränderung der Zunge. Diese Änderung ist nur minimal, führt aber dazu, dass diese bei ihm nicht mehr drückt bzw. reibt. Wie oben schon erwähnt, ist der Speedgoat 5 sehr dynamisch und macht gerade, wenn es mal wieder länger wird, Spaß. Im Nassen nimmt er auch nicht mehr Wasser auf als andere und trocknet schnell wieder ab.
Update am 30.05.22:
Nach einem ganzen Tag unterwegs im Regen hat sich die Einlegesohle komplett zusammen geschoben im Schuh. Nach dem Trocknen war sie dann so weich, dass sie sich erneut verschob. Man konnte sie dann nur noch wegschmeißen
Der Hoka Speedgoat 5 ist ein gelungener Schuh für die steinigen und langen Trampelpfade. Genau der richtige Schuh für Ultratrails im Mittelgebirge oder für die nächste Fastpacking Tour. Mittlerweile hab ich mich auch an die “Monster”-Optik gewöhnt und nutze den Speedgoat 5 oft und gerne.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?