

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Die Jabra Elite 4 Active bilden zusammen mit ihrer Aufbewahrungsbox, die gleichzeitig die Ladestation ist, eine kompakte Einheit. Allein schon das Auspacken macht Spaß. Alles wirkt sehr hochwertig und macht einen sehr guten ersten Eindruck. Es gibt sie in drei Farben, Marine, Mint und Schwarz.
Keine Aussage zum Produkt. Es gibt eine Selbstverpflichtung zum umweltbewussten handeln:
https://www.jabra.com.de/about/csr-and-environment
Die Jabra Elite 4 Active sind Earbuds, die nicht nur schweißbeständig, ergonomisch und sehr langlebig designt, sondern auch so konzipiert sind, dass sie sicher und bequem in Ihren Ohren sitzen.
Die Jabra Elite 4 Active bilden zusammen mit ihrer Aufbewahrungsbox, die gleichzeitig die Ladestation ist, eine kompakte Einheit. Allein schon das Auspacken macht Spaß. Alles wirkt sehr hochwertig und macht einen sehr guten ersten Eindruck. Es gibt sie in drei Farben, Marine, Mint und Schwarz.
Es sind zwei Einheiten, die man getrennt betrachten sollte. Die Aufbewahrungsbox ist nämlich mehr als “nur” dafür da, die Earbuds, also Kopfhörer, zu verwahren. Sie ist gleichzeitig eine kleine Powerbank und kann somit die Kopfhörer auch unterwegs nachladen und damit laut Hersteller die Akkulaufzeit auf bis zu 28 h ausdehnen. Das Nachladen geht super schnell. Was auch toll gelöst wurde, ist, dass die Box über Magnete verfügt. Beim Einlegen der Earbuds werden diese so direkt in die richtige Position gezogen und können beim Transport und Aufladen nicht verrutschen. Auch die Box schließt mit einem magnetischem Verschluss.
Damit diese für alle Gehörgänge kompatibel sind, liegen unterschiedliche Aufsätze aus Silikon bei. Zudem sollte man sich die Jabra Sound + APP installieren, damit man alle Funktionen ausschöpfen kann. Das ist aber kein Muss, um sie zu nutzen. Die Installation der App, das Verbinden mit dem Smartphone und auch das direkte Koppeln mit der Garmin fenix 6x ging schnell und unproblematisch. Auch ist es möglich, nur einen der Kopfhörer zu nutzen, um das andere Ohr frei zu haben.
Diese Technologien kann man auch nutzen, wenn man die APP nicht gestartet wurde. Beim Drücken auf den linken Earbud kann man zwischen diesen Modi wechseln.
Hearthrough bedeutet, dass die Umgebungsgeräusche trotz der Musik wahrgenommen werden können. Wie intensiv das geschehen soll, kann man in der APP einstellen. Die Geräusche werden über die Mikrofone aufgenommen und dann wiedergegeben. Wenn man die Musik oder unseren Podcast dann nicht zu laut eingestellt hat, hört man alles um sich herum, sogar die Durchsagen am Bahnsteig.
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), also das active noise cancelling funktioniert genau andersherum. Hier wird man von der Umgebung abgeschottet, auch hier kann man in der APP einstellen, wie sehr und sogar zwischen links und rechts unterscheiden.
In der APP kann man einstellen, ob man beim Verwenden der Jabra Elite 4 Active die Sprachsteuerung seines Smartphones oder Spotify nutzen möchte. Stellt man Spotify ein, kann man direkt die Musikwiedergabe am Earbud starten.
Wie oben schon erwähnt, kann man die meisten Funktionen nur mit der APP nutzen bzw. die Earbuds richtig einstellen. Neben diesen Funktionen gibt es in der APP noch einen Equilizer zum Einstellen des Klangerlebnisses.
Holger hatte die Jabra Elite 4 Active beim Reisen, Laufen und Krafttraining genutzt und sie blieben stets im Ohr, ohne zu verrutschen. Während der Nutzung kann man das Wichtigste direkt an den Earbuds bedienen, sprich Stummschalten, lauter, leiser, nächster Song oder Umschalten zwischen Hearthrough, ANC und kein Modus. Dafür drückt man die Tasten direkt am Earbud. Gerade beim schnellen Laufen neigt man vielleicht dazu, etwas zu feste zu drücken, dann können sich die Earbuds unangenehm gegen das Ohr legen. Man muss das einfach öfters probieren.
Aber ist nicht das Wichtigste der Sound? Genau hier punktet Jabra. Nicht nur beim Abspielen von Musik, auch beim Telefonieren. Als Headset machen die Jabra Elite 4 Active nämlich eine genauso gute Figur wie beim Musikhören. Auch beim Telefonieren kann man einstellen, wie sehr man seine eigene Stimme hören möchte.
Wir hatten auch die Jabra Elite 7 Active im testen. Diese bieten eine noch etwas längere Akkulaufzeit, sind noch schneller geladen und bieten zudem einen Zugriff auf deinen Sprachassistent wie Alexa oder Google.
Die Jabra Elite 4 Active haben einen tollen Sound und sind für mich ein perfekter Begleiter, nicht nur beim Sport, sondern auch auf Reisen. Gerade das schnelle Umschalten zwischen Hearthrough und ANC und Stummschalten der Musik direkt am Earbud finde ich klasse. So muss man nicht immer die Earbuds rausnehmen, wenn man alles mitbekommen möchte. Zudem sitzen sie bei mir sehr gut und angenehm im Ohr.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?