

LifeStraw Squeeze Bottle with Filter
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Der Jabra Elite 7 Active In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit anpassbarem ANC und einmaligem Jabra ShakeGrip™. Diese Variante des Elite 7 zeichnet sich durch eine herausragende Soundqualität aus, die, wie bei unseren anderen Modellen auch, individuell anpassbar ist via Jabra App. Außerdem ist hier die exzellente Sprachqualität durch 4 Mikrofone gewährleistet, sowie ein sportliches Lifestyledesign auszeichnend. Die Jabra Elite 7 Active In-ear-Bluetooth-Kopfhörer überzeugen mit individuell einstellbarer aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), modernster Soundtechnologie und sind zudem nach Schutzart IP57 wasser-, staub- und schweißbeständig.
Keine Aussage zum Produkt. Es gibt eine Selbstverpflichtung zum umweltbewussten handeln:
https://www.jabra.com.de/about/csr-and-environment
Der Jabra Elite 7 Active In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer mit anpassbarem ANC und einmaligem Jabra ShakeGrip™. Diese Variante des Elite 7 zeichnet sich durch eine herausragende Soundqualität aus, die, wie bei unseren anderen Modellen auch, individuell anpassbar ist via Jabra App. Außerdem ist hier die exzellente Sprachqualität durch 4 Mikrofone gewährleistet, sowie ein sportliches Lifestyledesign auszeichnend. Die Jabra Elite 7 Active In-ear-Bluetooth-Kopfhörer überzeugen mit individuell einstellbarer aktiver Geräuschunterdrückung (ANC), modernster Soundtechnologie und sind zudem nach Schutzart IP57 wasser-, staub- und schweißbeständig.
Dass es die Jabra Elite 7 Active In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer auch in unterschiedlichen Farben gibt, wundert Björn nicht, das kannte er noch von den Jabra Elite Active 75t. Geliefert werden die Earbuds in einer hochwertigen Verpackung, zusammen mit der Aufbewahrungsbox. Diese dient zudem als “Ladestation”. Die Earbuds samt Box wirken sehr hochwertig und das ShakeGrip Material füllt sich beim ersten Anfassen sehr griffig an.
Die Aufbewahrungsbox hat zwei Funktionen, zum einen dient sie natürlich der Aufbewahrung der Jabra Elite 7 Active In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer, zum anderen funktioniert sie aber auch als Powerbank. Denn die Box hat einen integrierten Akku, der die Earbuds. auch unterwegs lädt, wenn man keine Stromversorgung zur Verfügung hat. Mit der Box kann man so die Earbuds bis zu 5 x aufladen. Und im Schnelllademodus hat man nach 5 min schon wieder 1 Stunde Wiedergabezeit.
Für eine perfekte Passform liegen dem Jabra Elite 7 Active drei unterschiedliche große Eargels aus Silikon bei. Damit findet jeder seine perfekte Passform. Das Gewicht der Earbuds liegt bei 5,5 Gramm pro Paar und somit spürt man diese kaum beim Tragen. Um das volle Potential der In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer auszuschöpfen, sollte man die Sound+ App von Jabra installieren, hier kann man sich die Earbuds auf seine Bedürfnisse einstellen. Ein Muss ist die App zur Benutzung aber nicht. Möchte man die Earbuds nur einzeln nutzen, ist das über den Mono Modus problemlos möglich. Ideal, wenn man die Earbuds als Headset nutzen möchte.
Hearthrough bedeutet, dass die Umgebungsgeräusche trotz der Musik wahrgenommen werden können. Wie intensiv das geschehen soll, kann man in der APP einstellen. Die Geräusche werden über die Mikrofone aufgenommen und dann wiedergegeben. Wenn man die Musik oder unseren Podcast dann nicht zu laut eingestellt hat, hört man alles um sich herum, sogar die Durchsagen am Bahnsteig.
Die aktive Geräuschunterdrückung (ANC), also das active noise cancelling funktioniert genau andersherum. Hier wird man von der Umgebung abgeschottet, auch hier kann man in der APP einstellen wie sehr und sogar zwischen links und rechts unterscheiden.
Die Jabra Sound+ App benötigt man nicht unbedingt, aber über sie kann man seine Earbuds individualisieren. Hier kann man zum Beispiel einstellen, welche Tastenkombinationen welche Funktion haben, es wird eine Art Hörtest gemacht, um das Klangerlebnis zu verbessern und man erhält hierüber auch Firmware Updates. Zudem kann man über einen Music Equalizer den Sound seinen Bedürfnissen anpassen.
Der Sound der Jabra Elite 7 Active ist einfach nur spitze, nicht nur beim Musikhören, auch beim Telefonieren oder bei Videokonferenzen im HomeOffice. Beim Musikhören ist der Sound klar und die Bäss sind schön kraftvoll. Beim Telefonieren ist die Sprachqualität auch draußen bei Wind top und durch die Geräuschunterdrückung (ANC) versteht man sich super.
Björn nutzen die Jabra Elite 7 Active beim Laufen, Biken, im Homeoffice und beim Krafttraining. Sie blieben stets fest im Ohr, ohne störend zu drücken. Selbst beim Biken blieben sie immer fest im Ohr sitzen. Die wichtigsten Funktionen kann man während seiner Aktivität über die beiden Taster bedienen und die Bedienung ist simple. Hier muss man nur etwas probieren, da es schon passieren kann, dass man die Earbuds zu tief ins Ohr drückt. Mit ein bisschen Übung bekommt man das aber in den Griff. Super beim Laufen fand Björn die Hearthrough Technologie, da man so von der Umgebung immer noch etwas mitbekommt.
Wir hatten auch die Jabra Elite 4 Active im testen. Diese sind etwas günstiger, bieten eine ähnliche Akkulaufzeit, aber keinen Zugriff auf deinen Sprachassistent wie Alexa oder Google.
Für mich haben die Jabra Elite 7 Active einen klasse Sound und durch die lange Laufzeit sind sie ein toller Begleiter nicht nur beim Sport. Besonders super ist die Hearthrough Funktion, da man so auf Knopfdruck alles von der Außenwelt mitbekommt. Auch wenn ich am liebsten ohne Musik laufe, nutze ich die Earbuds im Alltag fast täglich, sie sind eben multifunctional.
Die auslaufsichere, zusammenfaltbare Squeeze Flasche ist ein All-in-One-System zur Wasserspeicherung und -filterung, hergestellt aus hochwertigen,
Der Asics GEL-Trabuco 11 kommt in seiner insgesamt 11ten Version und bietet nach wie vor
Wir bekamen den Osprey Hikelite LITE 18 in der Farbe Escapade Green, was Ina sehr
Die eingerollte Nordisk Ven 2.5 liegt angenehm locker im Packsack und lässt sich ohne Probleme
Beim Nordisk Passion Three handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der zur Yeti-Kollektion gehört und
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein Trailrunningschuh der neuen Summit Series und
Der Falke Damen Sport BH Rundhals mit maximalem Halt und Schaumstoffpolsterung garantiert beste Unterstützung bei
Die traileye ng pro von evil eye ist eine Sportbrille für verschiedene Outdoor-Aktivitäten. Evil eye
Beim Big Sidewinder SL 35 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der extra für Seitenschläfer
Der Chiemgau Trail Run ist eine tolle Laufveranstaltung, die sehr familiär und super organisiert ist.
Leicht wattierte Weste in körpernaher Passform mit Stehkragen für verschiedenste Outdoor-Aktivitäten. Die Wattierung in Vorder-
Der Brooks Catamount 2 ist ein Trailrunning-Schuh mit einer leichten und sehr reaktiven Dämpfung. Ausgestattet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?