

ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Bei dem Montane Trailblazer LT 28 handelt es sich um einen 28-Liter-Rucksack. Dieser wurde für aktive Abenteurer konzipiert, für die geringes Gewicht und Geschwindigkeit an oberster Stelle stehen. Es gibt den Montane Trailblazer LT 28 nur in einer Größe, aber man kann ihn durch die Riemen an der Brust, der Hüfte und an den Schultern auf seine Größe anpassen.
Für alle Montane-Produkte gilt eine lebenslange Garantie auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Mehr zur Nachhaltigkeit bei Montane findet man in unserer Übersicht: https://trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Bei dem Montane Trailblazer LT 28 handelt es sich um einen 28-Liter-Rucksack. Dieser wurde für aktive Abenteurer konzipiert, für die geringes Gewicht und Geschwindigkeit an oberster Stelle stehen.
Holger hat den Montane Trailblazer 30 L (hier der Testbericht) ja schon länger im Gebrauch und ist mit ihm super zufrieden. Aus diesem Grund war er jetzt auf den rund 500 g leichteren Montane Trailblazer LT 28 gespannt. Beim ersten Drehen und Wenden fallen einem neben dem geringen Gewicht auch das dünne Material und die verschweißten Nähte auf. Diese sorgen dafür, dass der Trailblazer LT 28 wasserfest ist. Das dünne Gummiband auf der Außenseite wirkt etwas zu dünn, um den Rucksack zu komprimieren, scheint aber extrem reißfest zu sein.
Es gibt den Montane Trailblazer LT 28 nur in einer Größe, aber man kann ihn durch die Riemen an der Brust, der Hüfte und an den Schultern auf seine Größe anpassen. Wir packten den Rucksack komplett voll und hatten insgesamt 8 kg Gewicht auf dem Rücken. Damit ging es auf eine 175 km lange Fastpacking-Tour auf den Rennsteig. Wie bei allen anderen Rucksäcken auch, dauert es etwas, bis man seine richtige Einstellung der Gurte gefunden hat, dann aber trägt er sich anfangs gut. Mehr dazu später.
Der Trailblazer LT 28 besitzt ein großes Hauptfach, zwei seitliche Taschen, die bis zum Hüftgurt gehen, ein Trinkblasenfach und zwei Taschen oben an den Schulterriemen. Daneben gibt es vorn noch eine Stockhalterung jeweils links und rechts (diese haben wir nicht genutzt). Auf der Außenseite kann man mit dem Gummiband noch weitere Gegenstände, wie eine Jacke, befestigen und den ganzen Rucksack komprimieren.
Dieses ist mit einem Rolltop versehen und bietet offen somit eine große Öffnung, um seine Dinge zu verstauen. Wir haben dort alles für eine Fastpacking-Tour reinbekommen, sprich Schlafsack, Hängematte, Tarp, Kocher, Kleidung, Essen. Hier ist auch kein Unterschied zum Trailblazer 30 L festzustellen. Nach dem Zusammenrollen verschließt man ihn rechts und links und zieht den Verschluss zu. Danach zieht man das Gummiband an der Außenseite fest und hakt es zusätzlich oben an dem Trinkblasenfach ein.
Rechts und links gibt es jeweils eine dehnbare Meshtasche, die bis zum Hüftgurt reicht. An der Hüfte ist sie mit einem Reißverschluss versehen und hinten ist sie offen. Hier findet so einiges Platz. Wir hatten unsere Flasks (jeweils 2 Stück a 500 ml) und Riegel untergebracht. Während des Laufens kommt man von oben und durch den Reißverschluss von unten an die Gegenstände in der Tasche dran. Das einzige, was etwas stört, ist die Kordel der Stockhalterung, denn diese ist an der gleiche Position wie die des Reißverschlusses und Holger passierte es öfters, dass er an der falschen Schnur zog, um die Tasche zu öffnen. Die Taschen halten alles sehr gut fest und es wackelt auch nichts.
Dieses sitzt zwischen dem gepolsterten Rücken und dem Hauptfach und hat oben eine Halterung für die Trinkblase aus einem Klettband. Der Schlauch muss dann oben über die Schultergurte geführt werden, dafür gibt es dort kleine Schlaufen. Da wir aber mit Flasks unterwegs waren, haben wir das nicht getestet.
Auf beiden Schulterriemen befinden sich Reißverschlusstaschen, in denen man ein Smartphone oder Flasks unterbringen kann. Hier passen am besten die 360-ml-Montane-Flasks rein, aber auch die 500-ml-Flasks von Decathlon haben Platz, alle anderen sind zu lang für die Tasche. Während des Laufens kommt man gut an das Mundstück dran.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Verstauen seiner Sachen und Verschließen geht beim Montane Trailblazer 28 LT gut und man hat alles schnell zur Hand, das Einstellen geht nicht ganz so schnell. Holger musste mehrmals die Gurte nachjustieren, um dann feststellen zu müssen, dass die Brustgurte sich immer wieder weiten. Am Ende mussten wir die Brustgurte einstellen und das Ende verknoten. Trotz mehrmaliger Anpassung aller Riemen konnte Holger keine optimale Position für den 8 Kg schweren Rucksack finden, so dass er ihm etwas zuviel wackelte, wovon auch am Ende der Tour die Scheuerstellen an seinen Schultern zeugten. Das ist beim Trailblazer 30 L besser gelöst. Dadurch, dass das Hauptfach wasserfest ist, dringt neben Regen (der aber nicht zu lange dauern darf) auch kein Schweiß ein.
Der Montane Trailblazer LT 28 ist ein klasse Rucksack und geht genau in die richtige Richtung. Taschenkonzept, geringes Gewicht sowie der Preis sprechen für ihn. Schade ist aber, dass die Brustriemen nicht halten und ich den voll gepackten Rucksack nicht fest genug an den Körper bekam. Fürs Fastpacking nutze ich dann lieber wieder meinen Trailblazer 30 L und fürs Wandern diesen hier.
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Die Salomon ACTIVE SKIN 8 Laufweste ist einfach zu verwenden, bequem zu tragen und supermodular.
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?