Falke Langarmshirt Wool-Tech Light
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Die Reboots Go Lite ist die kompakteste und günstigste Variante der Reboots Massagehosen. Es gibt sie “nur” als Boots, also nicht, wie bei der zuvor getesteten Reboots Go Recovery Pants (Testbericht), auch als “ganze Hose”, sondern nur bis zum Schritt.
Die Reboots Go Lite ist die kompakteste und günstigste Variante der Reboots Massagehosen. Es gibt sie “nur” als Boots, also nicht, wie bei der zuvor getesteten Reboots Go Recovery Pants (Testbericht), auch als “ganze Hose”, sondern nur bis zum Schritt.
Die Reboots Go Lite bestehen aus zwei Beinteilen, die bis zum Schritt ragen. Man sollte vorher die Größentabelle des Herstellers beachten und die passenden Größe raussuchen. Im Lieferumfang dabei ist neben dem Steuergerät auch noch ein Schlauchpaket, das man mit den Beinteilen verbinden muss. Das Steuergerät ist akkubetrieben und hielt bei uns im Test mehr als die 2 h, die der Hersteller angibt.
Die erste Installation ging uns leicht von der Hand. Man verlegt die Schläuche auf der Oberseite der Reboots Go Lite, steckt diese in die Kammern ein (ein Farbschema lässt einen erkennen, welcher Anschluss wohin gehört) und verbindet die beiden Schlauchpakete mit dem Steuergerät. Zum besseren Einsteigen kann man die Beine komplett an beiden Seiten mit einem Reißverschluss öffnen.
Zur besseren Bedienung sollte man sich die APP installieren, aber auch ohne diese APP und sein Smartphone kann man die wichtigsten Programme und Einstellungen aufrufen. Um den vollen Umfang aber nutzen zu können, braucht man zwingend die APP. Ist das Steuergerät einmal aufgeladen, kann man sich gemütlich hinsetzen und loslegen. Der Hersteller empfiehlt eine gemütliche Sitzposition, am besten angelehnt und leicht schräg, an eine Wand oder einen Baum.
Wie schon erwähnt, sollte man sich unbedingt die APP installieren. Mittels dieser kann man sich durch die vorinstallierten Massageprogramme klicken, diese anpassen oder sogar seine eigenen Programme erstellen. Während der Anwendung kann man hierüber auch Druckkammern an- und abwählen sowie den Massagedruck einstellen.
Hier kann man auf einer Skala von 1 bis 16 einstellen, wie stark massiert werden soll. Bei den ersten Sitzungen sollte man mit einer niedrigeren Stufe starten. Man kann diese Einstellung aber auch während des Programms ändern. Holger wählte anfangs Stufe 5 und später dann immer 12.
Ohne die APP stehen drei Programme zur Auswahl (A-C):
A = Intense Flow, ist für den Laktatabtransport.
B = Intense, ist ebenfalls für den Laktatabtransport und ist etwas intensiver als Programm A.
C = Impulse, dient der Lockerung der Muskulatur. Die weiteren Programme (D – G) sind nur über die APP aufrufbar.
D = Flow, ein Programm, das dem Warm-up dienen soll.
E = Switch, durch eine alternierende Massage wird die Muskulatur gelockert.
F = Double, ähnlich wie Programm D, aber es werden immer zwei Kammern gleichzeitig befüllt, damit geht das Warm-up schneller.
G = Intense Pulse ist das Programm zur Tiefenregeneration und das Programm, das wir am häufigsten genutzt haben.
Es gibt 4 Kammern, die man auch während der Anwendung jederzeit ab- und anwählen kann. So z. B., wenn es an einer Stelle zu unangenehm wird oder man verletzt ist.
Holger, der auch schon die Reboots Go Recovery Pants im Test hatte (Testbericht), nutzt auch die Reboots Go Lite nach mehreren unterschiedlichen Laufeinheiten und auch immer direkt danach, da somit der Effekt laut Hersteller am höchsten sein soll. Wie eingangs schon beschrieben, klappte das Reinschlüpfen problemlos. Für uns war gerade das Programm G das Mittel der Wahl, es fühlte sich einfach am besten an.
Während der Anwendung empfanden wir das Gefühl als durchaus angenehm und guttuend und das auch in den oberen Druckstufen. Aber über 12 sind wir auch bei diesem Modell nicht hinausgekommen, was auch nicht notwendig ist, aber zeigt, dass die Reboots schon einen enormen Druck aufbauen können.
Das Gerät und auch der Luftablass geschieht zwar nicht geräuschlos, aber auch nicht störend und bei dieser Variante etwas langsamer als bei den Reboots Go Recovery Pants. Da die Reboots Go Lite ja im Schritt enden, hatte Holger etwas das Gefühl, dass es hier den Oberschenkel abdrückt.
Auch bei dieser Variante war eine Verbesserung der Muskulatur zu spüren, aber Holger empfand es bei der Reboots Go Recovery Pants doch als besser, da diese auch die Gesäßmuskulatur einbezog.
Kommt man bei der Anwendung ins Schwitzen, so kann man die Reboots Go Lite am Reißverschluss komplett öffnen und auswischen.
Der Akku hält mehr als die zwei angegebenen Stunden und ist schnell wieder geladen.
Die Steuerung und Bedienung finde ich bei Reboots Go Lite besser gelöst, auch dass man die Programme individualisieren kann, ist klasse. Der Massageeffekt ist allerdings bei der Reboots Go Recovery Pants besser, man muss dafür aber auch 490,- Euro mehr bezahlen. Ein recht teurer Mehrwert, wie ich finde.
Das Falke Wool-Tech Light ist ein Langarm-Shirt, welches durch seine Wool-Tech Light Technologie für sehr
Der VJ Ultra 2, entwickelt mit Elite-Läufern, bietet optimalen Schutz, Stabilität und Komfort für das
Die Summit Superior Futurelight von The North Face ist eine Laufjacke, die speziell für anspruchsvolle
Die Vaude Tinshan Hoodie Jacke ist eine modische und wetterfeste Kapuzenjacke für kältere Tage. Sie
Mit der Trail Running Quiver Vest bringt Leki sein erstes Modell einer Laufweste auf den
Die Devold® Wool Mesh Kollektion ist speziell für intensive sportliche Aktivitäten entwickelt, bei denen Feuchtigkeitstransport,
Das MSR FreeLite 2 ist ein ultra-leichtes und sehr kompaktes Zelt für 1 bis 2
Die Vaude Strathcoma II warm pants ist eine funktionale Softshellhose für kalte Temperaturen. Die Hose
Die Silva Free bietet mehr Licht gebündelt in einer kleineren, geschmeidigen und vielseitigen Stirnlampe –
Die The North Face X IKB Summit VECTIV™ Pro Trailrunning-Schuhe sind eine Limited-Edition-Version der Summit
Der Saucony Xodus Ultra 3 wird in der Farbe Currant/Pepper und Größe 39 geliefert. Die
Der Altra Timp 5 ist ein gelungener Allround-Trailschuh, der durch seine Vielseitigkeit besticht. Er bietet
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?