

Evadcit Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 Liter
Der Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem
Der Golden Gate ATR ist ein Schuh, der für mittlere und lange Distanzen auf abwechslungsreichem Gelände, sowohl auf und abseits asphaltierter Straßen für jeden Läufertyp konzipiert wurde. Was einem direkt auffällt, ist die nahtlos verarbeitete und sockenartige Konstruktion des Obermaterials, das sich sehr gut anfühlt. Den Scarpa Golden Gate ATR gibt es für Männer und Frauen in vielen unterschiedlichen Farben. Alles wirkt sehr gut und Scarpa-typisch solide verarbeitet.
Scarpa hat auf der Webseite ein s. g. Green Manifesto veröffentlicht. Dort wird sehr transparent aufgezeigt, welche Anstrengungen man unternimmt.
Der Golden Gate ATR ist ein Schuh, der für mittlere und lange Distanzen auf abwechslungsreichem Gelände, sowohl auf und abseits asphaltierter Straßen für jeden Läufertyp konzipiert wurde.
Was einem direkt auffällt, ist die nahtlos verarbeitete und sockenartige Konstruktion des Obermaterials, das sich sehr gut anfühlt. Den Scarpa Golden Gate ATR gibt es für Männer und Frauen in vielen unterschiedlichen Farben. Alles wirkt sehr gut und Scarpa-typisch solide verarbeitet.
Das oben genannte sockenartige Obermaterial des Scarpa Golden Gate ATR ist keineswegs so fest, dass es den Einstieg in den Schuh behindert. Das Gegenteil ist eher der Fall und trotzdem bietet er vorne genügend Platz für die Zehen. Mit einer Größe von EU 43,5 passt er Holger perfekt und fällt somit normal aus. Läufer*innen mit sehr schmalen Füßen könnte er evtl. etwas zu weit sein. Die Schnürung ist klassisch und es gibt keine Verstaumöglichkeit für die Schnürsenkel. Diese halten aber auch ohne Doppelknoten sehr gut.
Nach einem kleinen Probelauf ging es für uns mit dem Scarpa Golden Gate ATR auf einen Ultratrail, der uns über knapp 60 Kilometer mit allen möglichen Wegarten beglückte. So hatten wir eine gute Gelegenheit, den Schuh ausgiebig zu testen. Der Scarpa Golden Gate ATR läuft sich richtig gut, er rollt gut ab und macht auch Lastwechsel super mit. Das Obermaterial umschließt den Fuß gut, ohne dass es einschneidet, hält aber etwas den Dreck und vor allem Steinchen draußen und nach rund sechseinhalb Stunden im Schuh hatte Holger keinerlei Blasen oder Druckstellen.
Die Dämpfung ist gut und für einen langen oder sogar ganz langen Lauf genau richtig, gerade wenn es steinig wird, gibt es keine unangenehmen Rückmeldungen. Trotzdem verliert man nicht das Gefühl für den Trampelpfad. Die Zehenkappe ist gut und fest und hat sich im rasanten Downhill beim Anstoßen an einem Stein mehr als bewährt.
Scarpa setzt beim Golden Gate ATR, wie auch schon beim Scarpa GOLDEN GATE KIMA RT (Testbericht), auf seine eigene Sohlenkonstruktion PRESA. Diese packt auch auf nassem Gestein gut zu und steht einer Vibram-Sohle in nichts nach. Kein Wunder, denn man verarbeitet Vibram Supergum. Beim Scarpa Golden Gate ATR sind die Profilstollen eher kleiner und nicht sehr ausgeprägt, damit kommt er im sehr matschigen Gelände schnell an seine Grenzen. Man hat einen etwas höheren Stand durch den etwas größeren Sohlenaufbau, aber da er nur 4 mm Sprengung hat, neigten wir nicht zum Kippen und der Fuß wurde immer fest im Schuh gehalten.
Wie oben schon beschrieben, ging es mit dem Scarpa Golden Gate ATR direkt auf einen Ultratrail, der uns über Felder, Schotter, Wurzeln, Steine, aber auch über Asphalt führte. All dies ging mit dem Scarpa Golden Gate ATR wunderbar. Eine Abnutzung oder Beschädigung konnten wir nach den ersten 100 km nicht feststellen.
Ein kleiner Vergleich noch zwischen den Scarpa-Modellen, die Holger in der letzten Zeit im Test hatte. Der Scarpa Spin Ultra (Testbericht) ist ja bisher seine erste Wahl gewesen, wenn es darum ging, eine ganz langen Ultra zu laufen. Es war auch sein Schuh beim Eifelsteig Non-Stop (Video). Dieser unterscheidet sich vom Scarpa Golden Gate ATR schon sehr. Beim Spin Ultra steht man niedriger, hat eine reine Vibram-Sohle und ein stärker gepolstertes Obermaterial. Lediglich bei der Passform sind sie identisch. Der Scarpa GOLDEN GATE KIMA RT (Testbericht) ist hingegen der festere und direktere Schuh und für sehr raues und steiniges Gelände. Die Passform ist schmaler als bei den anderen beiden.
Für mich ist der Scarpa Golden Gate ATR wegen seiner guten Mischung aus Dämpfung und Rückmeldung ein toller Schuh für lange oder sogar ganz lange Läufe und wieder mal ein gelungener Schuh aus dem Hause Scarpa.
Der Evadict Laufrucksack Trailrunning – Ultra 15 L ist ein sehr guter Rucksack zu einem
Der Gregory Targhee FT 35 ist ein Rucksack für Skitouren Geher, da Björn das aber
Die APEX 2 wurde innerlich und äußerlich einem tiefgreifenden Update unterzogen. Mit der APEX 2
Der Osprey Duro 6 ist eine leichte, moderne und flexible 6-Liter-Laufweste mit einem Trinkblasenfach und
Die Mountain Hardwear Kor Air Shell Warm Jacket ist eine extrem leichte Jacke mit einer
Der deuter Jaypack 34+ Fotorucksack ist ein sehr großer Fotorucksack, welcher sich auch komplett beladen
Das CAT 35 Smartphone ist ein äußerst robustes und stabiles Gerät. Klein ist es nicht
Die adidas Terrex Trailrunning-Weste, ist eine leichte Trailrunning-Weste mit Parley Ocean Plastic. Sechs Taschen bieten
Ein wasserdichter Trailrunning-Schuh mit recycelten Materialien, atmungsaktivem GORE-TEX Futter und der grob profilierten Außensohle aus
Der Evadict Laufgürtel Trail ist eine gute Alternative zum Laufrucksack, da man in ihm fast
Hasret und Björn sind vom Brooks Caldera 6 positiv überrascht. Das Laufgefühl ist wirklich klasse
Die Blackroll Recovery Blanket ist eine tolle Decke, die man aufgrund des geringen Packmaßes auch
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?