

Icebug Pytho6 Men’s BUGrip
Mit dem Icebug Pytho6 Men’s BUGrip hatte Björn im Winter einen Schuh, der Ihm auf
Der Sunnybag Explorer+ Rucksack eignet sich perfekt für den Weg ins Büro oder kurze Ausflüge. Das 6W Solarpanel liefert für das Smartphone ausreichend Energie, um so immer gut versorgt zu sein. Für längere Wanderungen hält Björn den Rucksack aufgrund seiner Körpergröße eher für ungeeignet.
Nachhaltigkeit
Sunnybag steht für saubere Energie. Denn jedes Sunnybag besitzt Solarzellen, um Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln. Wir verwenden ausschließlich die effizientesten Solarzellen am Markt, die einzeln von uns zertifiziert werden. Weitere Informationen findet Ihr auf: https://www.sunnybag.com/
Der vielseitige, funktionale Rucksack ist das Chamäleon unter den Solarrucksäcken. Neben unzähligen praktischen Fächern verfügt der Sunnybag EXPLORER+ auch über ein Solarpanel, das sich ganz leicht vom Rucksack abnehmen lässt. Somit passt sich der EXPLORER+ jeder Lebenslage an und Rucksack und Panel können ganz nach Lust und Laune zusammen oder getrennt verwenden. Der EXPLORER+ eignet sich perfekt für Reisen und Ausflüge aller Art. Aber auch für Beruf oder Uni ist der Sunnybag EXPLORER+ mit seinen gepolsterten Laptop-Fächern ein praktischer Begleiter. Über den USB-Ausgang auf der Rückseite des Panels kannst du unterwegs deine Geräte mit Solarenergie aufladen.
Nachdem Björn von Sunnybag das Sunbooster Solarpanel ( Link zum Testbericht ) getestet hatte, war er sehr gespannt auf den Sunnybag EXPLORER+ Rucksack. Erhältlich ist dieser in 4 Farbvarianten und Björn bekam sein Testexemplar in Dunkelgrau/Schwarz. Der Rucksack hat ein Volumen von 15 L und ist nur in einer Einheitsgröße erhältlich. Die Verarbeitung ist solide und das Material fühlt sich wertig an. Die Reißverschlüsse sind leichtgängig und alle Nähte sind sauber verarbeitet. Das Panel macht einen ebenfalls sehr stabilen Eindruck.
Da es den Sunnybag EXPLORER+ nur in einer Größe gibt, hatte Björn mit seinen 2 Metern hier schon seine Probleme. Klar kann man über die Schultergurte die Länge variieren, aber eine gute Einstellung bekommt man so trotzdem nicht hin. Für den Weg ins Büro oder kleinere Ausflüge war das sicherlich kein Problem, aber dennoch wäre hier eine zweite Größe sicherlich gut. Ansonsten trägt sich der Rucksack ganz gut. Die Rückenpartie ist angenehm weich gepolstert, um so im Alltag den Rucksack bequem tragen zu können.
Im Hauptfach hat der Sunnybag EXPLORER+ diverse kleinere Fächer und unter anderem ein Laptopfach für Geräte bis zu einer Größe von 15 Zoll. Somit ist der Rucksack ideal für den Weg ins Büro. Die anderen Fächer sind sehr gut für Handy, Powerbank etc. geeignet. Das Schöne, durch diese Fächer hat man Ordnung im Rucksack und gewisse Dinge immer griffbereit. Außen hat der Sunnybag EXPLORER+ zwei seitliche Taschen für Trinkflaschen oder ähnliches. Zudem besitzt er noch zwei Reißverschlusstaschen zum Verstauen, ohne dass man hier immer ans Hauptfach muss. Eine Regenhülle gehört beim Sunnybag Solarrucksack nicht zum Lieferumfang.
Das Solarpanel liefert bei optimaler Ausrichtung eine Leistung von 6 Watt, nachgemessen haben wir diesen Werte wie immer nicht. Über 3 LED’S am Panel wird einem immer die aktuelle Ladeleistung signalisiert. Das Panel wird über zwei seitliche Clips und einen Klettverschluss mit dem Rucksack verbunden. Nutzt man das Panel nicht am Rucksack, verschwinden die Klickverschlüsse in einem Extrafach. Diese Verbindung funktionierte sehr gut, etwas fummelig fand Björn aber den Klettverschluss. Da man diesen von hinten in eine Lasche einfädeln muss und am Rucksack wenig Platz hat, ist das schon etwas umständlich. Hat man aber alles verbunden, hält das Panel absolut fest. Was kann das Panel nun an Leistung? Im Test nutzte Björn den Rucksack hauptsächlich im Alltag und hier wurde das Panel immer mit einer extra Powerbank verbunden, um permanent die Sonnenenergie zu speichern. So hatte Björn immer Strom, wenn beim Handy oder Tablet dieser zu Neige ging.
Der Sunnybag EXPLORER+ wurde im Test zwar auch ein paar Mal auf dem Trampelpfad genutzt, aber nur bei kurzen Spaziergängen, um ihn zu testen. Überwiegend nutzte Björn den Rucksack für die Arbeit. Durch das Laptopfach war er dafür super geeignet und mit seinen 15 Liter Volumen auch von der Größe perfekt. Brotdose und Wasserflasche passten so super mit rein und alles, was man für den Büroalltag noch benötigt. Für Wanderungen fand Björn den Rucksack zu klein und unkomfortabel.
Der Sunnybag Explorer+ Rucksack eignet sich perfekt für den Weg ins Büro oder kurze Ausflüge. Das 6W Solarpanel liefert für das Smartphone ausreichend Energie, um so immer gut versorgt zu sein. Für längere Wanderungen halte ich den Rucksack aufgrund meiner Körpergröße eher für ungeeignet.
Mit dem Icebug Pytho6 Men’s BUGrip hatte Björn im Winter einen Schuh, der Ihm auf
Die Silva Strive Light Black 10 ist eine leichte, moderne und flexible 10-Liter-Laufweste mit einem
Der Xero Shoes Alpine ist ein Winter-Barfuß-Stiefel mit null Sprengung, der durch seine Wasserdichtigkeit und
Auch die 2 Generation der Roeckl Sports Villach 2 + Villach 2 Trigger Handschuhe überzeugte
Das Icebug Merino Shirt IX ist ein aus 100 % Merinowolle gefertigtes Sportshirt mit einer
Der La Sportiva Cyklon Cross GTX ist ein zuverlässiger Schuh für regnerische, matschige und schneereiche
Die Bauerfeind Achillessehnenbandage trägt sich angenehm und bietet eine zusätzliche Sicherheit beim Training. Hersteller: Bauerfeind
Der deuter Trail Ascender 7 ist flexibel und schnell auf sehr viele Körperformen und Befüllungszustände
Björn nennt den Altra Olympus 5 liebevoll seinen “Clownschuh”, denn so wirkt er auf Ihn,
Die Altra Olympus 5 Hike Mid GTX haben Björn auf Anhieb von der Optik her
Der Roeckl Kaisten GTX ist ein guter Allround-Handschuh für Leute, die nicht für jede Aktivität
Die Suunto 9 Peak Pro ist die bislang leistungsstärkste GPS-Multisportuhr mit ultra dünnem Design und
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?