

deuter Plamort 12
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein Trailrunningschuh der neuen Summit Series und einer der leichtesten Schuhe in dieser Serie. Ausgestattet mit der neuesten Schaumstofftechnologie und der VECTIV 2.0 Karbonfaserplatte, hat man neben der notwendigen Stabilität auch den Komfort. Die passgenaue Carbonfaser-Fußplatte sorgt für hohe Leistungen im Gelände und eine 4 mm hohe Zehen-Fersen-Überhöhung sorgt für ein natürliches Laufgefühl bei jedem Schritt. Die Sohle ist mit dem Surface CTRL mit 3,5mm Profil versehen.
The North Face ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist The North Face Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA) Diese verfolgt dabei folgenden Grundsatz: „Wertvolle Naturschutzprojekte durch Einwerben von Geldmitteln durch den Europäischen Outdoor Sektor zu unterstützen und die Pflege und Respekt für wilde Gebiete zu fördern.“ Man arbeitet mit verschiedenen Wohltätigkeitsorganisationen, wie In Kind Direct in Großbritannien und Clothes4Souls in den USA, die Güter an hilfsbedürftige Menschen verteilen.
Einige der Chemikalien, die The North Face verwendet, um unseren Textilien ihre Leistungsmerkmale wie Wasser-, Öl- und Schmutzfestigkeit zu verleihen, enthalten PFCs (Perfluorierte Chemikalien). The North Face arbeitet daran, diese DWR-Chemikalien (Durable Water Repellency) durch umweltverträglichere Alternativen zu ersetzen. Weitere Infos unter: https://www.thenorthface.de/innovation/sustainability.html
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein Trailrunningschuh der neuen Summit Series und einer der leichtesten Schuhe in dieser Serie. Ausgestattet mit der neuesten Schaumstofftechnologie und der VECTIV 2.0 Karbonfaserplatte, hat man neben der notwendigen Stabilität auch den Komfort. Die passgenaue Carbonfaser-Fußplatte sorgt für hohe Leistungen im Gelände und eine 4 mm hohe Zehen-Fersen-Überhöhung sorgt für ein natürliches Laufgefühl bei jedem Schritt. Die Sohle ist mit dem Surface CTRL mit 3,5mm Profil versehen.
Der erste Eindruck vom The North Face Summit VECTIV Sky ist durchweg positiv. Ein sehr hochwertiger Schuh und eine tadellose Verarbeitung. Auch das Obermaterial fühlt sich insgesamt sehr gut an. Was direkt auffällt, ist auch, dass der Schuh sehr leicht ist. Um einiges leichter als der Summit VECTIV Pro, der auch schon nicht viel Gewicht auf die Waage gebracht hat. Diesen hatte Hasret auch im Test gehabt: HIER der Testbericht dazu
Hasret erhält den VECTIV Sky in der Farbe “LED Yellow TNF Black”, was einem Neongelb mit schwarzer Farbe entspricht. Das ist aber auch die einzige Farbe, die zur Auswahl steht. Auch für die Damen gibt es den The North Face Summit VECTIV Sky in verschiedenen Größen und ist in einer Farbe zu haben.
Hasret bekommt den Schuh in der Größe 44,5, was ihm gut passt. Die Zehenbox bietet mehr als genug Platz. Im Mittelfußbereich und an der Ferse sitzt der Summit VECTIV Sky eng am Fuß und bietet eine hohe Sicherheit und Stabilität. Besonders das Obermaterial ist weich und dennoch sehr robust und angenehm am Fuß zu tragen. Die Schnürung ist klassisch gehalten und eine Schnürsenkeltasche ist nicht vorgesehen.
Während der Summit VECTIV Pro, den Hasret ebenfalls getestet hat, eher etwas massiver war, ist der Summit VECTIV Sky ein sehr direkter und agiler Schuh. Das Abrollverhalten ist spitze und der Summit VECTIV Sky will schnell gelaufen werden. Besonders für technische Trails ist dieser Schuh geeignet. Die Schnürsenkel sind recht dünn und haben eine geriffelte Struktur. Insgesamt hat sich die Schnürung hervorragend gehalten und ein Nachziehen war nicht nötig gewesen.
Die Dämpfung beim Summit VECTIV Sky ist gerade so ausreichend gehalten. Mit der Sprengung von 4 mm (Höhenversatz zwischen Ferse und Vorderfuß) hat man eine sehr direkte Rückmeldung des Untergrundes. Für Hasret ist die Dämpfung genau richtig. Er läuft gerne direkte und agile Schuhe. Auch nach Läufen von bis zu 4 h ist der Komfort nach wie vor gegeben. Der Schutz an den Zehen und besonders von der Sohle auf unterschiedlichen Untergründen ist mehr als ausreichend. Das Obermaterial und auch die Sohle sind sehr robust und gemacht für technische Trails.
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist mit der SURFACE CTRL Gummilaufsohle mit 3,5 mm Profil ausgestattet. Der Grip ist auf allen Untergründen sehr gut gewesen. Egal ob auf nassen Steinen und Wurzeln oder trocknen Single-Trails, der Summit VECTIV Sky performte ausgezeichnet. Ein Sohlenabrieb konnte im Testzeitraum und nach 60 gelaufenen Kilometern auf unterschiedlichen Untergründen (Geröll, Schotterwege, wurzelige Trails und steinige Passagen) nicht massiv festgestellt werden.
Der Halt im Schuh war zu jeder Zeit stabil. Besonders im Downhill hatte man die nötige Rückmeldung, Sicherheit und Stabilität an der Ferse. Hasret lief sich aber bei einem längeren Lauf auf der Innenseite seines Fußes im Vorderfußbereich eine Blase. Dies kam aber nur einmal vor und bei den weiteren Läufen nicht mehr. Dies ist aber auch sehr individuell zu betrachten und bei jedem unterschiedlich.
Der The North Face Summit VECTIV Sky machte Hasret richtig Spaß. Besonders die Direktheit und Agilität gepaart mit dem Komfort und dem tollen Grip machen den VECTIV Sky zu einem sehr guten Trailrunningschuh. Hasret lief mit dem Summit VECTIV Sky primär auf anspruchsvollen Wegen mit Steinen, Wurzeln und Geröll. Gerade hier fühlt sich der Summit VECTIV Sky sehr wohl. Zudem ist der Schuh sehr leicht und man kann auf jeglichen Untergründen richtig Tempo machen. Das Obermaterial war ebenfalls sehr atmungsaktiv. Feuchtigkeit wird schnell vom Schuh abgeleitet und das Material trocknet zügig.
Der The North Face Summit VECTIV Sky ist ein sehr direkter, agiler und leichter Trailrunningschuh, der mit der VECTIV 2.0 Karbonfaserplatte ausgestattet ist. Besonders die Leichtigkeit, das natürliche Laufgefühl und der Komfort haben mir sehr gut gefallen. Gerade für die technischen Trails bietet der Summit VECTIV Sky alles, was man braucht. Mit 200 Euro ist dieser Trailrunningschuh aber auch kein Schnäppchen.
Der deuter Plamort 12 bekommt von mir eine klare Kaufempfehlung: Ein super Rucksack mit einem
Das ITIWIT Sup Board 14′ X900 Expedition von Decathlon ist ein Touring Board für Erfahrene.
Der Husqvarna Xplorer Rucksack 30L ist ein Rucksack für den Alltag oder den Weg ins
Der Mizuno Wave Mujin 9 ist ein solider Schuh, mit dem die schwerere Generation LäuferInnen
Mit dem Nemo Equipment Forte 35 Men’s Long Schlafsack bekommen große Menschen einen perfekten Schlafsack,
Die Goal Zero Xeti 500x Powerstation und das Boulder 200 Briefcase Solarpanel sind zwei der
Der Madrisa Trail T24 im schweizerischen Klosters ist eine rundum gelungene Veranstaltung. Die angekündigten 85
Die VECTIV™ Technologie von The North Face wurde entwickelt, um die Kraftübertragung auf den Trail
Das Anfibio Nano SL Packraft ist für ultraleichte Abenteuer optimiert, bei denen der primäre Teil
Die Mountain Athletics Leggings und der BH sind je nach Temperaturempfindlichkeit breit einsetzbar in den
Der Inov-8 Roclite G 275 V2 ist insgesamt ein rundes Paket aus Komfort und Direktheit.
Der ALTRA Outroad 2 Laufschuh kommt in der Farbkombination Lila/Orange zur Testerin. Die Farbkombination macht
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?