

OrthoGun 2.0
Die OrthoGun 2.0 Massagepistole ist eine tolle Ergänzung zur (Selbst-)Heimanwendung. Sie ist denkbar einfach in
Die drei Wrightsocks Modelle Merino Stride, Adventure und Escape sind erstklassige Socken, die mit ihrer doppellagigen Konstruktion für absolut blasenfreies Outdoor-Vergnügen sorgen. Sei es beim Wandern, Laufen oder Biken, alle drei Modelle halte ich dafür sehr gut geeignet.
Nachhaltigkeit
keine Angaben
Kurze Beschreibung
Die MERINO STRIDE verbindet das angenehme Fußklima der zarten Wolle des Merinoschafs in der äußeren Lage mit der optimal Fußfeuchtigkeit aufnehmenden Dri-Wright Funktionsfaser in der inneren Lage. Da sich die Wolle nicht hautseitig befindet, kommt es auch nicht zu „Woll-Kratzen“ – für Allergie empfindliche Personen sehr vorteilhaft. Durch die Wolle wärmt die MERINO STRIDE sehr gut in kühleren Temperaturen. Außerdem ist sie durch die gute Isolierung der Luftschicht zwischen den Lagen sowie der feuchtigkeitsableitenden Innenschicht auch im Frühjahr und Herbst sehr gut einsetzbar.
Die Adventure ist die am dicksten gepolsterte Socke in der WRIGHTSOCK-Kollektion. Dieses Modell besitzt eine doppelseitige Frottee-Polsterung im Zehen- und Fersenbereich. Da diese Polsterung nicht hautseitig eingebaut ist (wie bei anderen Sockenherstellern üblich), sondern sich zwischen der Innen- und Außensocke befindet, wird ein Scheuern der Polsterung an der Haut vermieden.
Die Escape ist die beliebteste Wandersocke in der WRIGHTSOCK-Kollektion. Dieses Modell besitzt eine einseitige Frottee-Polsterung im Zehen- und Fersenbereich. Da diese Polsterung nicht hautseitig eingebaut ist (wie bei anderen Socken-Herstellern üblich), sondern sich zwischen der Innen- und Außensocke befindet, wird ein Scheuern der Polsterung an der Haut vermieden.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Die drei getesteten Wandersocken, Merino Stride, Adventure und Escape, sind wie alle Socken von Wrightsocks doppellagig. Die Verarbeitung und Qualität der in USA produzierten Socken ist nach wie vor top. Die ersten Wrightsocks hatten wir bereits vor 6 Jahren und schon damals war die Verarbeitung super. Bei allen drei Modellen gibt es keine störenden Nähte im Inneren und mit der 4-stufigen Größenaufteilung findet jeder seine passende Größe. Liegt man genau zwischen zwei Größen, empfehlen wir die größere zu wählen, da die Socken minimal eingehen mit der Zeit
Passform und Tragekomfort
Die Passform aller drei Modell ist (wenn man die richtige Größe ausgewählt hat ) super und passen sich sehr gut dem Fuß an. Im Inneren sind alle drei Modelle angenehm weich und störende Nächte gibt es keine. Wer noch nie Wrightsocks getragen, hat wird sich sicherlich anfangs wundern, was das soll mit dem “Doppellagig”. Ist das wieder eine neuer Marketing-Gag? Zugegeben, Björn dachte damals auch so, als er sein erstes Paar auf der ISPO zum Test bekam. Jetzt, 6 Jahre später, weiß er aber, dass es kein Marketing-Gag ist, denn durch die Doppellage entsteht keine Reibung und somit auch keine Blasen. Björn nutzt Wrightsocks-Socken nun schon seit mehreren Jahren und hatte damit nie Blasen, außer mit dem Cloudventure Peak von On Running (Link zum Testbericht)
Auf dem Trampelpfad
Auch wenn die hier getesteten Modelle “eigentlich” als Wandersocken deklariert sind, testete Björn die Socken auch beim Trampelpfadlauf und auf dem Mountainbike. Da die Adventure die am dicksten gepolsterte Variante ist, fand Björn sie fürs Laufen ungeeignet, da sie einfach zu dick war. Fürs Biken hingegen war sie wiederum gut und ihr volles Potential kam dann in den Wanderschuhen. Hier war sie angenehm weich und durch die Polsterung waren auch längeren Wanderungen kein Problem. Die Merino Stride fand Björn bei kälteren Temperaturen ideal und zwar bei allen Outdoor-Aktivitäten – Biken, Laufen und Wandern, alles super machbar mit der Merino Stride. Die Escape ist im Prinzip eine ähnlich gute Allround-Socke wie die Merino Stride, allerdings sollte es nicht allzu kalt sein. Beim Laufen hatte Björn hier zwar keine kalten Füße, aber auf dem Bike fand Björn bei Temperaturen unter 5 Grad die Merino Stride deutlich wärmer.
Die drei Wrightsocks Modelle Merino Stride, Adventure und Escape sind erstklassige Socken, die mit ihrer doppellagigen Konstruktion für absolut blasenfreies Outdoor-Vergnügen sorgen. Sei es beim Wandern, Laufen oder Biken, alle drei Modelle halte ich dafür sehr gut geeignet.
Die OrthoGun 2.0 Massagepistole ist eine tolle Ergänzung zur (Selbst-)Heimanwendung. Sie ist denkbar einfach in
Der Vibram Fivefingers V-Trek Insulated bietet ein tolles Barfußgefühl für Wanderungen. Ich konnte den Boden
Der dünne Wärmehandschuh von Therm-ic ist vielseitig einsetzbar und besticht durch Leichtigkeit und Präzision bei
Mit dem sportlich-funktionellen LIETO kommen ambitionierte Langläufer voll auf ihre Kosten, ohne dass Komfort und
Der eaglefit Sling Trainer ist ein Schlingentrainer oder auch einfach nur Sling genannt, mit einer
Die Distance 4 Hydration Vest wurde für Ultraläufe und temporeiche Trail-Abenteuer konzipiert. Die Laufweste hat
Der Mizuno Wave Daichi 5 GTX verfügt über einen tollen Grip und ist für breite
Die Adidas Terrex Agravic Regenjacke würde ich mit Hinsicht auf Material/Qualität und Funktionalität uneingeschränkt empfehlen.
Mit einem Sling Trainer kann man an fast jedem Ort, drinnen wie draußen, trainieren. Das
Die adidas Terrex Free Hiker Cold Ready präsentieren sich als sehr leichte und besonders agile
Die Set Heat 3D + C-Pack 1300 B von Therm-IC sind eine bequeme Heizsohle in
Die Skinfit Vento Livigno Hose mag vielleicht eine teure Investition sein. Dafür bietet sie nach