

Soto Navigator Kochset (Camper Test)
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Für Björn und Nugget ist der Trailblazer 44L von Montane der perfekte Rucksack für gemeinsame Abenteuer. Der Rucksack wiegt unter 1 kg, bietet ausreichend Platz, lässt sich durch seitliche Riemen komprimieren und trägt sich auch maximal beladen super. Den Preis von 140 € findet Björn zudem TOP!
Für alle Montane-Produkte gilt eine lebenslange Garantie auf Verarbeitungs- und Materialfehler. Mehr zur Nachhaltigkeit bei Montane findet man in unserer Übersicht: https://trampelpfadlauf.de/nachhaltigkeit-ueberblick/
Dieser Ultraleicht-Rucksack vereint die Vorzüge einer Laufweste mit dem Packvolumen, Gewicht und Komfort eines Trekking Ultraleicht Rucksack. Er wiegt mit etwa 980 g zwar mehr als manch anderer Ultraleicht-Rucksack, dafür bietet der leichtgewichtige Rucksack passionierten Trekkern alles, was sie auf ausgedehnten Touren benötigen und mehr. Im geräumigen Hauptfach findet alles Platz, was erst im Übernachtungscamp ausgepackt werden muss. Fächer und Taschen an der Außenseite erlauben unterwegs schnellen Zugriff auf Wasser, Verpflegung, Karten oder Verbandsmaterial.
Nachdem Holger schon den Trailblazer 30L (hier der Testbericht) und den Trailblazer LT 28 (hier der Testbericht) getestet hat und sehr zufrieden war, bekam Björn die 44-Liter-Variante des Lightweight-Rucksacks. Das ist auch das erste, was auffällt, mit nur 980 g wiegt der Rucksack mit 44 Liter Volumen fast nichts. Die Verarbeitung ist super und auch wenn der Rucksack extrem leicht ist, wirkt das Material sehr Robust.
Den Montane Trailblazer 44L gibt es zwar nur in Unisex Größe, dafür lässt sich das Rückenteil über ein Klettverschluss-System in 3 Größen verstellen. S: 42 – 48 cm, M: 48 – 53 cm und L: 53 – 58 cm. In Björns Fall kam bei 2 m Körpergröße nur L in Frage und so passte der Rucksack auch perfekt. Das Verstellen geht ruckzuck und somit ist der Rucksack auch für andere problemlos nutzbar. Für einen guten Sitz sorgt eine mittig angebrachte Aluminiumschiene, die parallel zur Wirbelsäule verläuft und für die nötige Stabilität sorgt. Björn war wirklich positiv überrascht, wie gut der Komfort mit so wenig Material sein kann, und das auch maximal beladen mit ca. 11 kg.
Bevor man mit dem Trailblazer 44L loslegt, sollte man sich erstmal mit den kleinen Details vertraut machen, davon hat er nämlich einige. Das Hauptfach bietet den meisten Platz und wird nur durch ein Fach für eine optionale Trinkblase und ein kleines Reißverschlussfach ergänzt. Öffnen und schließen lässt sich das Hauptfach über einen Einrollmechanismus mit verstärktem Rand. Das ist zwar manchmal etwas umständlich, dafür lässt sich so das Volumen einstellen, welches benötigt wird. Auf dem Hauptfach befindet sich ein weiteres, kleineres Reißverschlussfach und ein Meshfach. Außerdem hat der Rucksack 2 Hüftgurttaschen, 2 große Schultergurttaschen und 2 Seitentaschen. In die Schultergurttaschen passen auch problemlos größere Handys. Zur Stabilierung und Komprimierung des Inhaltes besitzt der Trailblazer 44L links und rechts Z-förmige Kompressionsriemen. Zum Verstauen von Stöcken bietet der Rucksack 2 Halterungen, die die Stöcke sicher transportieren. Zum Verschließen an der Brust werden 2 Click and Go Schnallen verwendet, mit diesen hatte Björn anfangs ein paar Probleme. Dies stellte sich aber später als Anwenderfehler heraus.
Björn wollte den Trailblazer 44L von Montane hauptsächlich testen, um mit Nugget die ein oder andere Backpacking-Tour zu machen, und das mit leichtem Gepäck. Nach einem ersten Probepacken war klar, die 44 Liter sind perfekt und es passt alles rein, was Mann (und Hund) für 2 Tage in der Natur braucht/brauchen. Bepackt wurde der Rucksack mit der Doppel-Isomatte von Big Agnes , einem Tarp, Schlafsack, Kocher, 3 Liter Wasser, Hundefutter und Verpflegung für Björn. Am Ende betrug das Gesamtgewicht 11,2 kg. Nicht gerade Lightwight, aber Björn war ja auch zu zweit. Durch die seitlichen Kompressionsriemen kann man alles perfekt zusammen schüren und so zu einer stabilen Einheit machen. Nachteil, will man was aus dem Hauptfach holen, sollte man die Riemen erst lösen. Im Test erwies sich das als deutlich einfacher. Positiv war Björn vom tollen Tragekomfort überrascht. Auch wenn die Schultergurte nicht dick gepolstert sind, trägt sich der mit 11 kg beladenen Rucksack sehr angenehm. Selbst wenn es bergab mal etwas schneller ging, saß der Rucksack super am Rücken.
Für mich und Nugget ist der Trailblazer 44L von Montane der perfekte Rucksack für gemeinsame Abenteuer. Der Rucksack wiegt unter 1 kg, bietet ausreichend Platz, lässt sich durch seitliche Riemen komprimieren und trägt sich auch maximal beladen super. Den Preis von 140 € finde ich zudem TOP!
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Aenergy ist eine leichte Hybridhose, die wir eigens für Skitouren unter kalten Bedingungen entwickelt
Die vielseitigen Black Diamond Spark Gloves sind sowohl für die Piste als auch für Skitouren
Die Airy Sports TWS von Teufel sind kabellose In-Ear-Kopfhörer, konzipiert für sportliche Aktivitäten. Sie kombinieren
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Der Scott Supertrac RC3 ist ein hochwertig verarbeiteter Trailrunning-Schuh mit ausgezeichnetem Grip und gutem Zehenschutz.
Erfahrungsbericht zur Karpos Lavaredo Ultra Shorts: Trailrunning-Shorts mit Bundtasche, hoher Funktion & Komfort – ideal
Unsere Kinabalu Trail Running Schuhe haben eine lange Geschichte. Nun in ihrer dritten Generation haben
Der Smartwool Intraknit Racerback-BH für Damen trägt sich sehr angenehm weich auf der Haut und
Das Vaude Space Seamless für 1-2 Personen ist ein leichtes und sehr robustes Kuppelzelt für
Der Vaude Ahead 44+ ist ein leichter und sehr funktionaler Trekking-Rucksack für mehrtägige Touren mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?