

adidas TERREX Soulstride Flow
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Björn benutzt die Ortho Mechanik OrthoMatte jeden Abend vorm schlafen gehen und spürt seitdem eine deutliche Verbesserung der Schlafqualität. Auch Verspannungen im Rücken sind deutlich gelöst. Anfangs stechen die 7.425 Dornen schon sehr, daran gewöhnt man sich aber schnell und schon nach kurzer Zeit kommt man in die Entspannung.
Die OrthoMechanik OrthoMatte Akupressurmatte ist dein persönlicher Schmerztherapeut bei allen Arten von Schmerzen, von Kopfschmerzen bis Zahnschmerzen. Mit insgesamt 7.425 Dornen stimuliert die Matte das Meridiansystem des Körpers und sorgt für einen freien Energiefluss. So werden laut OrthoMatte Selbstheilungskräfte aktiviert und das allgemeine Wohlbefinden erhöht. Die zusätzliche Vibrationsfunktion (zwei Platten mit jeweils 50 Watt Leistung) regt die Durchblutung an und lockert tiefer liegende Gewebeschichten. So werden laut Hersteller Verspannungen gelöst und Schmerzen gelindert.
Die OrthoMatte ist das neues Produkt aus dem Hause Ortho Mechanik. Björn hatte zuvor schon das Fußmassagegerät (LINK zum Testbericht) und das Rückenmassagegerät (LINK zum Testbericht) testen können. Zur OrthoMatte selbst gehört noch ein Akupressurkissen, welches auch unabhängig von der Matte benutzt werden kann. Das komplette Set ist in einer Leinentasche verpackt, so dass man die Matte auch gut unterwegs mitnehmen kann. Zum Lieferumfang gehört noch das Kabel inkl. Netzteil. Die Matte und das Kissen sind aus einem angenehm weichen Leinenmaterial, was sich sehr gut anfühlt. Die insgesamt 7.425 Dornen sind alles andere als weich, aber das sollen sie ja auch nicht. Schon beim Antippen mit dem Finger spürt man, wie spitz diese sind. Die Matte und das Kissen sind sehr gut verarbeitet und besonders der verwendete Leinenstoff gefällt Björn sehr gut.
Die Anwendung der Ortho Mechanik OrthoMatte ist recht simpel. Matte ausrollen, Netzteil mit einer Steckdose verbinden und dann drauflegen. Wer vor den 7.425 Dornen allerdings Respekt hat, der sollte die Matte zuerst mit einem T- Shirt nutzen und die Vibration auslassen. Ist das OK, kann die erste Vibrationsstufe durch Drücken des Tasters aktiviert werden. Die zweite und höchste Stufe lässt sich durch erneutes Drücken einschalten. Will man die Wirkung nun erhöhen, legt man sich ohne T-Shirt direkt mit der nackten Haut auf die Matte. Es empfiehlt sich hier zuerst langsam mit 5-10 Minuten zu starten und die Länge nach und nach zu steigern. Björn war nach 2 Wochen bei einer Dauer von 30 min
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Björn hatte schon Erfahrung mit einer anderen Akupressurmatte ohne Vibration und so legte er sich beim ersten “Probeliegen” direkt auf die Matte und verzichtete auf ein T-Shirt. Die Wirkung der 7.425 Dornen war schon sehr deutlich spürbar. Diese Wirkung wurde durch die Vibration dann noch deutlich verstärkt. Stufe 1 reichte Björn hier erstmal vollkommen aus. Bei der Platzierung des Kissens hatte Björn anfangs so seine Probleme. liegt man direkt mit dem Kopf drauf, ist es sehr unangenehm, da die Dornen so direkt auf den Schädel drücken. Ideal fand Björn die Position direkt im Nacken. Hierzu das Kissen einfach in den Nacken schieben und darauf legen. Aber Vorsicht. Packt man hier das Kissen zu fest an. spürt man die Dornen direkt an den Fingern. Alternativ kann man das Kissen auch umdrehen und so auf die Dornen verzichten.
Björn nutzte die Matte im Test jeden Abend vorm Schlafengehen und verspürte so schon nach kurzer Zeit eine Verbesserung der Schlafqualität. Auch Verspannungen im Rücken gingen deutlich zurück. Abgesehen von diesen Erfahrungen genießt Björn das Liegen auf der Matte mittlerweile sehr. Auch wenn es Anfangs noch immer sticht, stellt sich nach kurzer Zeit ein angenehmes Gefühl der Entspannung ein und man spürt richtig, wie sich Verspannungen lösen. Das Summen der beiden Vibrationsplatten könnte zwar etwas leiser sein, aber nach ein paar Minuten auf der Matte hört man das nicht mehr. Leider gibt es keine automatische Abschalt- oder Timerfunktion, denn einmal ist Björn tatsächlich auf der Matte eingeschlafen.
Ich benutze die Ortho Mechanik OrthoMatte jeden Abend vorm schlafen gehen. Ich spüre seitdem eine deutliche Verbesserung der Schlafqualität und auch Verspannungen im Rücken sind deutlich gelöst. Anfangs stechen die 7.425 Dornen schon sehr, daran gewöhnt man sich aber schnell und schon nach kurzer Zeit kommt man in die Entspannung.
Der adidas TERREX SOULSTRIDE FLOW Schuh ist dein zuverlässiger Begleiter, wenn du einen Kilometer nach
Das kürzlich von mir gelesene Buch »Der Aufstieg der Ultra-Läufer, Eine Reise an die Grenzen
Wrightsock ECO EXPLORE crew – Weihnachtsedition Mitteldicke, wadenhohe, doppellagige Socke mit ANTI-BLASEN-SYSTEM.Mehr als 2 Plastikflaschen
Der Osprey Kestrel 48 ist ein Rucksack, der Björn im Mittelgebirge ebenso überzeugte wie im
Bereits letztes Jahr hatten wir die Reboots Go Lite aber als Boots im Test. Die
Das Slope Runner Exploration Pack von Patagonia ist eine Kombination aus vom Trail Running bekannten
Der Under Armour Unisex UA HOVR™ DS Ridge SPD Trail (im Folgenden: Ridge SPD Trail)
Der Nano-Air Light Hybrid Hoody ist eine sehr leichte Übergangsjacke mit Reißverschluss und atmungsaktivem Stretchgewebe.
Die Matratze lässt sich angenehm im mitgelieferten Packsack verstauen und relativ einfach wieder herausziehen. Der
Beim Rotstein 450 handelt es sich um einen Daunen-Mumienschlafsack, der für Berg- und Wandertouren im
Die innovativen Effektor 4D Damen Streamlite Laufshorts helfen dir, deine Laufleistung zu verbessern. In diesen
Der Sport-BH punktet nicht nur mit einem ergonomischen Shape in sportlicher Bustier-Optik, sondern auch mit
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?