Wave Hawaii Ponchos
Für Björn sind die Wave Hawaii Ponchos längst mehr als nur Handtuch-Ersatz – sie sind
Der StormBreaker Dual-Fuel-Kocher ist zwar nicht gerade billig, im Test hat er aber voll überzeugt. Zum einen ist er flexibel mit Benzin und Gas nutzbar. Zum anderen kann man ihn auch bei wirklich starkem Wind nutzen. Die Brennleistung fand wir im Test vollkommen ausreichend. Wenn man ihn mit Katalytbenzin betreibt, ist er zudem recht günstig im Verbrauch.
Innovativer Dual-Fuel-Kocher, der durch die SOTO SmartPump im Benzinbetrieb ohne das herkömmliche Vorheizen sofortiges Kochen ermöglicht und bei extremer Kälte genauso wie in größten Höhen funktioniert. Er lässt sich feinfühlig dosieren und brennt mit hoher und konstanter Leistung. Einfacher und schneller Wechsel zwischen Gas- und Benzinbetrieb ohne Düsenwechsel. Das konkave und windabweisende Design des Brennerkopfs ist vom bewährten und mehrfach ausgezeichneten SOTO Windmaster übernommen. Das macht den Stormbreaker extrem windstabil, leistungsfähig und sparsam.
Der StormBreaker Dual-Fuel-Kocher ist der High-End Kocher von Soto aus Japan. Er gewann 2019 auf Anhieb einen ISPO Award und gefiel auch unserem Tester beim Auspacken gleich sehr gut. Wie schon andere Kocher, die wir von Soto im Test hatten, glänzte auch der Soto StormBreaker Dual-Fuel-Kocher mit einer hervorragenden Verarbeitung. Der Kocher selbst ist präzise verarbeitet und die stabilen Bügel lassen sich mit leichtem Druck nach unten ein-und ausklappen. Die Pumpflasche ist aus leichtem Aluminium und fasst 700 ml bleifreies Benzin oder gereinigtes Benzin.
Benzin oder Gas, das war Björns erste Frage, die er sich stellte. Da er sich gereinigtes Benzin (White Gas) erst bestellen musste, wurde zuerst die Benutzung mit herkömmlichen Gas-Kartuschen getestet. Hierfür klappt man die drei Bügel vom Kocher aus. Dies geschieht durch leichten Druck nach unten und seitliches Aufklappen sehr einfach. Das Gasventil besitzt zwei ausklappbare Beine, um den Kocher so auf dem Kopf nutzen zu können. Das hat den großen Vorteil, dass die Kartusche so restlos entleert wird. Man kann die Kartusche aber auch normal hinstellen und das Ventil oben draufschrauben. Über einen Bajonettverschluss wird dann der Kocher angeschlossen. Und so ist er dann auch direkt einsatzbereit.
Bei der Benutzung mit Benzin kann man auf bleifreies Benzin von der Tankstelle zurückgreifen, oder man kauft wie Björn gereinigtes Katalytbenzin. (1 Liter = 12 €). Über einen Schraubverschluss dreht man die Pumpe von der Flasche ab und kann so das Benzin einfüllen. Über die Pumpe wird Druck aufgebaut und eine mechanische Anzeige neben dem Regelventil signalisiert, wenn ausreichend Druck vorhanden ist. Nun ist die Bedienung auch für Einsteiger recht einfach, da auf dem Regelventil die folgenden Schritte beschriftet sind. Will man den Kocher starten, muss man zuerst den Regler ein Stück herausziehen. Dieser wird dann nach links auf Position Start gedreht. Nun hört man schon das Benzin ausströmen und kann nun den Kocher mit einem Feuerzeug anzünden. Während dieser Startphase, die zum Anheizen dient, sieht man die Flamme noch gelb flackern. Nach ca. 10 sec ist dies aber vorbei und man hört die Flamme nur noch. Nun kann man den Drehregler weiter auf die Position “Run” drehen. Hier kann man den Kocher nun nach seinen Bedürfnissen einstellen und sehr fein dosieren. Ist man fertig, wird der Drehregler auch die Position “Air” gedreht. Dies dient dazu, dass das restliche Benzin aus der Leitung gespült wird. Dies hat erstens den Vorteil, dass kein Benzin in den Rucksack tropft und außerdem kann der Kocher auch direkt wieder mit Gas betrieben werden. Zudem werden so noch die Düsen gereinigt. Zum Schluss wird der Regler dann noch auf die Position “Stop” gedreht und mit leichtem Druck wieder geschlossen. Ist der Kocher abgekühlt, wird dieser wieder zusammengeklappt und kann in der mitgelieferten Transporttasche sicher verstaut werden.
Für den Test war die Aufgabe, 1 Liter Wasser zum Kochen bringen bei einer Außentemperatur von 10 Grad. Auf einen Topfdeckel und Windschutz für den Kocher wurde bewusst verzichtet.
Mit Benzin dauerte es 6:32 min, bis das Wasser kochte und verbraucht wurden dabei 24 g.
Mit Gas dauerte es 6:01 min, bis das Wasser kochte und verbraucht wurden dabei 23 g.
Mit Topfdeckel und Windschutz geht das sicherlich noch schneller.
1 Liter Katalytbenzin wiegt ca. 730 Gramm und kostet knapp 12 € (Coleman Fuel). Damit kann man dann ca. 30 mal einen Liter Wasser zum Kochen bringen. Macht dann 0,40 € für 1 Liter kochendes Wasser.
1 Gaskartusche mit 450 Gramm kostet knapp 16 €. Damit kann man dann ca. 19 mal einen Liter Wasser zum Kochen bringen. Macht dann 0,84 € für 1 Liter kochendes Wasser.
Der StormBreaker Dual-Fuel-Kocher ist zwar nicht gerade billig, im Test hat er mich aber voll überzeugt. Zum einen ist er flexibel mit Benzin und Gas nutzbar. Zum anderen kann man ihn auch bei wirklich starkem Wind nutzen. Die Brennleistung fand ich im Test für mich vollkommen ausreichend. Wenn man ihn mit Katalytbenzin betreibt, ist er zudem recht günstig im Verbrauch.
Für Björn sind die Wave Hawaii Ponchos längst mehr als nur Handtuch-Ersatz – sie sind
Die Muckster Lite Clogs von Muck Boot sind ein durchdachtes, nachhaltiges und alltagstaugliches Produkt –
Der Tatonka Traveller Pack 35 überzeugt durch seine robuste Verarbeitung, das durchdachte Taschenkonzept und den
Der CADAC 2 Cook 3 Turbo Deluxe 50 mBar überzeugt durch seine hochwertige Verarbeitung, einfache
Der Wyld Gear Daze 30 überzeugt durch eine sehr hochwertige Verarbeitung, durchdachte Ausstattung und eine
Beide Becher von WYLD Gear überzeugen durch ihre extreme Stabilität, saubere Verarbeitung und starke Isolierleistung.
Der Tatonka Duffle Roller 80 überzeugt durch seine Kombination aus Leichtigkeit, Robustheit und durchdachtem Design.
Der CADAC 1 Cook Turbo FFD Stove 50mb ist ein durchdachter und zuverlässiger Begleiter für
Für Björn ist das 8-teilige Navigator Kochset von Soto ein idealer Begleiter für zwei Personen.
Die Rugged Road Kühlbox 45V2 ist eine starke Wahl für alle, die eine leichte, stabile
Die NEBO DAVINCI 1000 überzeugt als kompakte, leistungsstarke LED-Taschenlampe mit hochwertiger Verarbeitung und einer guten
Björn hat schon einiges an Equipment getestet, aber diese Magnet Sandboards gehören ab jetzt fest
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen