

The North Face Summit Run Trainingsrucksack
Der North Face Summit Run Trainingsrucksack bietet großzügige 12 Liter Stauraum für Wasser und Gels,
Mit dem Salomon S/LAB SENSE 8 geht Salomon konsequent in der Entwicklung nach vorne und macht die 8. Generation nochmal ein Stück leichter. Die tolle Passform in Kombination mit dem direkten Bodenkontakt überzeugte mich!
Nachhaltigkeit
Salomon ist bluesign® system Partner. bluesign® ist die Lösung für eine nachhaltige Herstellung von Textilien. Es schließt umweltbelastende Substanzen von Anfang an aus dem Fertigungsprozess aus, legt Richtlinien fest und kontrolliert deren Einhaltung. Zudem ist Salomon auch Mitglied der “Sustainable Apparel Coalition (SAC)”. Die Sustainable Apparel Coalition ist die derzeit führende Allianz für nachhaltige Produktion und ein branchenweiter Zusammenschluss aus mehr als 200 Marken- und Handelsunternehmen, Anbietern, Dienstleistern, gemeinnützigen Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen und akademischen Einrichtungen. Es gibt eine Selbstverpflichtung, dass man bis 2025 bei allen Produkten die Umweltleistung nachvollziehen kann und das 100 % aller Produkte nach eigenen Kreislaufwirtschaftsprinzipien hergestellt wird.
Kurze Beschreibung
Die leichteste Trailschuh-Variante, die Salomon zu bieten hat. Ein sehr minimalistischer Schuh für schnelle Runden auf dem Trail.
Erster Eindruck und Verarbeitung
Bei der nächste Generation des Salomon S/LAB SENSE wurde wieder etwas Gewicht gespart. Das Obermaterial wirkt noch minimierter und luftiger. Der Sohlenaufbau gleicht optisch dem Vorgängermodell. Die klassische Rot-Weiß-Farboptik hat Salomon beibehalten.
Passform und Schnürung
Am Obermaterial zeigt sich die größte Veränderung zu den Vorgängermodellen. Ein eng am Fuß liegender Schaftabschluss gibt ein sockenartiges Tragegefühl. Die Passform im Mittelfuß- und Zehenbereich ist schmal geschnitten und verstärkt das “Strumpfgefühl”. Das Schnellschnürsystem funktioniert wie gewohnt in sehr guter Qualität und wird sicher in der Schnürsenkeltasche verstaut.
Laufeigenschaften
Die Leichtigkeit, Agilität und ein sehr gutes Abrollverhalten lassen unseren Tester sehr dynamisch und zügig über den Trail laufen. In diesem Schuh langsam zu laufen fällt schwer. Trotz der Leichtigkeit und der eher geringeren Dämpfung bietet der Schuh ein komfortables Gefühl und ist nicht zu hart. Ein Nachziehen der Schnürung ist nicht nötig.
Dämpfung und Protektion
Äußerlich wirkt die Sohlenkonstruktion des SENSE 8 wie sein Vorgänger. Beim Laufen spürte Christian die etwas weicher gedämpfte Sohle im Gegensatz zum Vorgänger. Grundsätzlich ist die Dämpfung aber gering gehalten. Der eng anliegende Schaftabschluss hält Schmutz fern. Nur Staub und Wasser können durch das leichte Obermaterial eindringen. Die Zehenkappe schützt die Zehen etwas vor dem Anstoßen gegen Steine und Wurzeln. Die Sohle bietet einen guten Schutz vor spitzen Steinen.
Grip und Stabilität
Die enge Passform bietet mit dem sockenartigen Schaft einen sicheren Halt und das Gefühl, dass der Fuß fest mit dem Schuh verbunden ist. Dazu hat man durch den niedrigen Stand jederzeit eine direkte Rückmeldung vom Untergrund. Das Profil ist zwar recht flach, aber auf trockenem Gelände ist der Grip super. Ist es nur leicht feucht und matschig, funktioniert der Grip ebenfalls noch. Nur auf nassem Stein kommt man schnell ins Rutschen.
Auf dem Trampelpfad
Mit der tollen Passform und der Agilität kommt unser Tester zügig auf dem Trail voran. Es ist definitiv ein Schuh für schnelle Einheiten, gern auf technischen Trails. Aber auch längere Runden oder sogar ein Ultra sind in dem Salomon S/LAB SENSE 8 kein Problem. Nach knapp 120 km sind aber schon die ersten Abriebstellen an der Sohle zu sehen.
Mit dem Salomon S/LAB SENSE 8 geht Salomon konsequent in der Entwicklung nach vorne und macht die 8. Generation nochmal ein Stück leichter. Die tolle Passform in Kombination mit dem direkten Bodenkontakt überzeugte mich!
Der North Face Summit Run Trainingsrucksack bietet großzügige 12 Liter Stauraum für Wasser und Gels,
Der Tecnica Agate Speed S GTX ist ein low-cut Leichtwanderschuh mit vorwärtstreibender Dämpfung. Speziell für
Minimalistisches Design, maximale Performance: Das war ODLOs Design-Prämisse für die Zeroweight 5 Inch 2-in-1 Laufshorts.
Die Montane Men’s Featherlite Nano Windproof Jacket ist eine extrem leicht verstaubare Windjacke, die neue
Der Saucony Endorphin Edge ist ein gut durchdachter Trailschuh, der sich besonders für längere Distanzen
Die Vaude Scopi Leichtgewichts-Regenjacke ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine ultraleichte und kompakte
Der Garmont Dragontail Tech ist ein hochwertiger, gut verarbeiteter Wanderschuh, der durch seine hervorragende Passform,
Der Merrell Skyfire 2 MTL Matryx ist ein hochspezialisierter Trailrunning-Schuh, der sich besonders für schnelle
Trage hier den Code aus dem Newsletter bzw. aus unserer APP ein und lande zweimal im Lostopf!
Du kennst unsere APP nicht? oder hast unseren Newsletter noch nicht abonniert?